Start Report Wiener Start-up unterstützt Flüchtlingshilfe mit Gratis-Sprachkursen

Wiener Start-up unterstützt Flüchtlingshilfe mit Gratis-Sprachkursen

11
Wiener Start-up unterstützt Flüchtlingshilfe mit Gratis-Sprachkursen
Um der Sprachbarriere zwischen ukrainischen Geflüchteten und Helfern aus Österreich entgegenzuwirken, startet das Wiener Start-up “eSquirrel” gemeinsam mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz einen Ukrainisch-Kurs.

Wien, 15. April 2022 | Mangelnde Sprachkenntnisse sind eine große Herausforderung bei der humanitären Hilfe von geflüchteten Menschen. Einige Ukrainer, die nach Österreich flüchten, sprechen kaum Englisch. Auf der anderen Seite mangelt es an Ukrainisch-Kenntnissen bei den Helfern. Eine weitere Sprachbarriere findet sich in Schulen, in der ankommende Kinder nun unterrichtet werden. Diese Sprachbarrieren erschweren den Alltag aller Beteiligten.

Kostenlose Deutsch- und Ukrainisch-Kurse

Unter dem Motto “Sprache ist das Tor zur Welt… und öffnet unsere Türen, wenn die Welt zu uns kommt”, leistet ein Start-up aus Wien nun Abhilfe. Das Lernportal “eSquirrel” veröffentlicht gemeinsam mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz einen Ukrainisch-Kurs. Das gesamte Portal und die “eSquirrel”-App werden zusätzlich auf Ukrainisch übersetzt, um Kindern mit mangelnden Deutsch-Kenntnissen das Lernen zu erleichtern. Außerdem werden mit den Partnern “Hefte Helfen” und dem Bildungsverlag Lemberger kostenlose Deutsch-Kurse angeboten.

Bild: “eSquirrel”

Der Ukrainisch-Kurs ist ab 22. April 2022 verfügbar. Nähere Informationen finden Sie hier.

(red)

Titelbild: eSquirrel

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

11 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare