Der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, hat nach schweren Vorwürfen gegen ihn seinen Rücktritt angeboten. Der Verwaltungsrat befasse sich derzeit mit dem Fall, bestätigte ein Sprecher des deutschen Innenministeriums am Freitag in Berlin. Das eröffne die Möglichkeit "eines Neuanfangs bei Frontex", so der Sprecher.
Nachdem im Salon Pilz am Sonntag bekannt wurde, dass Ex-Innenminister Wolfgang Sobotka den Besuch Christian Kerns in Ungarn torpedierte, fordert die FPÖ am Freitag sofortige Aufklärung vom derzeitigen Nationalratspräsidenten. Sobotka habe sich "schlichtweg auf allen Ebenen für jedes politische Amt disqualifiziert".
Der neue österreichische Fußball-Teamchef heißt Ralf Rangnick. Der Deutsche wurde am Freitag in Wien vom ÖFB-Präsidium zum Nachfolger von Franco Foda gekürt und erhielt einen Vertrag über vorläufig zwei Jahre.
Niederösterreichs Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) will neue Regeln für Hundebesitzer. Darunter auch eine Maximalanzahl für Hunde pro Haushalt.
Es wurde in den vergangenen Wochen bereits kolportiert, nun ist es fix. Die ÖVP geht zumindest was den Namen angeht wieder in die Zeit vor Sebastian Kurz. Auch das Logo wird geändert.
Der österreichische Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ist am Freitag wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls im Pinzgau am Bezirksgericht Zell am See zu einer dreimonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.
In den kommenden Wochen erhalten vier Millionen Haushalte den 150 Euro-Energiekostengutschein. Für nicht alle ist der Gutschein aber eine Sofort-Hilfe.
Während des Besuchs von UNO-Generalsekretär António Guterres in Kiew ist die ukrainische Hauptstadt erstmals seit rund zwei Wochen wieder mit Raketen beschossen worden. Am Vortag war Guterres noch bei Putin.