Schicksalstag für Europa: Am Sonntag wählten Frankreich und Slowenien. Als Sieger der französischen Präsidentschaftswahl ging Amtsinhaber Macron hervor, schnitt allerdings deutlich schlechter als letztes Mal ab. In Slowenien gab es eine Sensation.
Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) ist am Montag in einer Sondersitzung des Landtags zum Rücktritt aufgefordert worden. Die Opposition bringt einen Misstrauensantrag wegen der Wirtschaftsbund-Affäre des Landeshauptmanns ein.
Geht es nach der Kommission, könnte es gegen Russland schon bald eine „Form von Ölembargo“ geben. Die Maßnahme ist aber umstritten. Gerade Österreich und Deutschland stellen sich aufgrund ihrer hohen Abhängigkeit von Gas und Öl aus Russland quer.
Die ÖVP ist Beschuldigte im CASAG-Verfahren. Aber war sie auch eine „kriminelle Vereinigung“? Die Frage scheint berechtigt. Die Antwort darauf können neben der Strafjustiz wohl nur die geben, die von Sebastian Kurz bis Karl Nehammer über das nötige Wissen verfügen. Die Unschuldsvermutung gilt jedenfalls für die gesamte ÖVP.
Ukrainische Behörden haben am Samstagvormittag einen Fluchtkorridor für Zivilisten bestätigt, kurz darauf wurde ein Stahlwerk angegriffen, in dem sich ebenfalls Zivilisten aufhalten.
Mit „Toxisch“ bringt die Wiener Rapperin Gazal einen weiteren hochpolitischen Track heraus und kritisiert die toxische Maskulinität unserer Gesellschaft.