Das Fußball-Team des österreichischen Nationalrats erreichte bei der 49. Auflage des Internationalen Parlamentarier-Fußballturniers den dritten Platz.
Lahti, 30. Mai 2022 | Der FC Nationalrat erreichte am vergangenen Wochenende bei der Parlamentarier Fußball-EM in Finnland den dritten Platz.
Ehrenrettung gegen Finnland
Nach einer deutlichen 0:4-Auftakt-Niederlage gegen Deutschland am Freitag und einem 0:1 gegen die Abgeordneten der Schweiz folgte am zweiten Turniertag schließlich die Ehrenrettung gegen Finnland. Kapitän Andreas Hanger (ÖVP) führte die 27-köpfige österreichische Auswahl zu einem 3:1 gegen den Gastgeber.
Ehre gerettet: Der FC Nationalrat gewinnt gegen Finnland 3:1 und sichert sich Platz 3 nach zwei enttäuschenden Spielen gegen die Schweiz und Deutschland ⚽️ pic.twitter.com/2XR3Ln8vy8
— Yannick Shetty (@yannickshetty) May 28, 2022
Turniersieger wurde das Team der deutschen Bundestagsabgeordneten vor der Schweizer Auswahl. 2021 erreichte die österreichische Mannschaft noch den Vize-Titel. 2019 holte man den Titel.
Kapitän Hanger betonte den verbindenden Charakter des Fußballs. Heuer stand das Turnier im Zeichen des Friedens in Europa. Zu Beginn wurde der unter dem Krieg in der Ukraine leidenden Menschen gedacht.
2023 in Österreich
Der FC Nationalrat setzt sich aus Abgeordneten aus allen Fraktionen zusammen. Im Team des FC Nationalrat waren auch alle Fraktionen vertreten. Von der SPÖ spielte zum Beispiel Nationalratsabgeordneter Christian Dobrits, von den NEOS Nikolaus Scherak, die FPÖ wurde von Christian Ries vertreten. Als einzige Frau im Kader spielte Grünen-Abgeordnete Agnes Sirkka Prammer. Sie ist ausgebildete ÖFB-Schiedsrichterin und Vereinsfußballerin.
Übrigens: Im kommenden Jahr findet das Turnier in Österreich statt.
(bf)
Titelbild: screenshot/twitter/yannick shetty