Am 1. Juni startet die Stadt Wien mit ihrer eigenen Bio-Lebensmittel-Marke. Den Anfang macht Weizenmehl, weitere Produkte sollen im Laufe der folgenden zwei Jahre folgen.
Die akute medizinische Versorgung in Österreich war laut neuer Studien während der Pandemie laufend gesichert. Dass die Regelversorgung während der Wellen zurückgeschraubt wurde führte, allerdings dazu, dass die Menschen das Gefühl hatten, weniger gut versorgt zu sein.
Manchmal braucht es einen Blick von außen, um die Absurditäten in ihrer Gesamtheit zu sehen. Die britische „Financial Times“ fasste in einem Kommentar Österreichs Skandale und die bisherige Kanzlerschaft Nehammer zusammen: Wenig schmeichelhaft.
Seitdem sich die verbliebenen ukrainischen Soldaten im Asow-Stahlwerk nach wochenlangem Widerstand ergeben haben, befinden sie sich in russischer Gefangenschaft. Kiew hofft auf einen Austausch gegen russische Kriegsgefangene.
Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) hat den Gesetzesentwurf zum Parteiengesetz in seiner Stellungnahme kritisiert. "Etliche" der neuen Bestimmungen würden nicht den für eine gesetzmäßige Vollziehung erforderlichen Grad an Bestimmtheit und Klarheit aufweisen.
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner sollte am Dienstag in der "ZiB Nacht" zu ihren scharf kritisierten Aussagen zur Staatsbürgerschaft Stellung beziehen. Dabei entstand ein kurioses Schauspiel.
Die EU will künftig Messengerdienste wie Whatsapp und Signal dazu verpflichten, Inhalte der Nutzer nach potenziell illegalen Inhalten zu durchsuchen. Datenschützer schlagen Alarm und sagen das Ende der Privatsphäre im Internet voraus.
Die Teuerung in Österreich hat sich weiter beschleunigt. Im April lag die Inflationsrate laut Statistik Austria bei 7,2 Prozent - eine so hohe Teuerungsrate hatte es zuletzt im Oktober 1981 gegeben.
Wollten Sie immer schon Anteile an einer Immo-Firma ersteigern? Dann sind Sie etwas spät dran, denn gestern ging eine einzigartige Versteigerung im Wiener Auktionshaus Kinsky über die Bühne. Im Fokus: eine Immo-Firma, die schon in der Vergangenheit für Schlagzeilen sorgte.