Die ukrainische Regierung verhandelt derzeit darum, zumindest 60 Menschen aus der Industriezone rund um das Asow-Stahlwerk in Sicherheit bringen zu können. Kiew erwartet, dass besonders harte Kriegs-Wochen bevorstehen.
Der SPÖ-Landesparteitag in Oberwart ist eröffnet worden. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt sich dort seiner Wiederwahl als Landespartei-Chef.
Nordkorea meldete weitere 21 Todesfälle wegen „unbekannten Fiebers“. Nur bei einem Todesopfer seit Ende April soll nach offiziellen Angaben das Coronavirus nachgewiesen worden sein.
Bundeskanzler Karl Nehammer lässt sich heute auf dem außerordentlichen Parteitag in Graz offiziell zum Parteiobmann wählen. Auch ein Auftritt seines Vorgängers Sebastian Kurz steht auf dem Programm.
Die Frau und die Frucht ihres Leibes, ein Schnäppchen am globalen Markt. Aber nur, solange die Ware frisch ist! Zu schnell kann es passieren, dass man zur Ladenhüterin wird.
Ist eine Sondersteuer auf die kriegsbedingten Rekordgewinne der Energiekonzerne überfällig? Die erste Folge unserer neuen Wirtschaftskolumne von schlauen Köpfen aus dem MOMENTUM-Institut.
Am gestrigen Tag der Pflege gingen Tausende auf die Straße, um für bessere Arbeitsverhältnisse im Gesundheitsbereich zu demonstrieren. Die Wut auf die Regierung ist groß, daran könne auch die angekündigte Reform vorerst nichts ändern, sagen Betroffene gegenüber ZackZack.
Die Ausgangslage für die ÖVP vor dem Parteitag am Samstag ist nicht rosig. Nachdem man in den Umfragen nur mehr auf Platz zwei liegt, droht in der neuesten Abfrage die FPÖ aufzuschließen.
Die NEOS wollen von Sozial- und Klimaministerium wissen, inwieweit und nach welchen Kriterien das Event "Österreichische Klimadialoge" von ihnen gefördert wurde. Dem Event war im Vorfeld von Tierschützern greenwashing vorgeworfen worden.