Mit gefälschten Klitschko-Videokonferenzen wurden mehrere europäische Stadt-Chefs hereingelegt, darunter auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Jetzt scheint klar zu sein, wer dahinter steckt.
Brüssel hat die ersten Milliardenbeträge aus dem Corona-Wiederaufbaufonds ausgezahlt. Doch wie wird das Geld ausgegeben und wer profitiert davon? Das bleibt zum großen Teil ein Geheimnis. Auch in Österreich. #RecoveryFiles-Recherche:
Es sind verstörende Szenen, die eine Ex-Mitarbeiterin im Weißen Haus vor dem Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung beschrieb. Demnach soll Donald Trump von bewaffneten Demonstranten gewusst und in seiner Limousine randaliert haben.
Boris Johnson sagte in einem Interview, Putins Krieg sei ein gutes Beispiel für toxische Männlichkeit. Er selbst war, wie kürzlich bekannt wurde, von seiner Partei zum "Sexisten des Jahres" gekürt worden.
Seit Finnland und Schweden um einen NATO-Beitritt angesucht hatten, hatte die Türkei blockiert. Auf Druck der USA gibt es nun eine Einigung und grünes Licht – nach Zugeständnissen an die Türkei.
Schwere Unwetter trafen in der Nacht auf Mittwoch Teile Kärntens mit voller Wucht. Besonders schlimm ist die Situation in den Gemeinden Treffen und Arriach. Bilder und Videos zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Kurz-Intimus Martin Ho hatte gegen ZackZack eine sogenannte „SLAPP“-Klage wegen des Artikels „Die Ho-kain-Affäre“ eingebracht. Jetzt hat der Gastronom erstinstanzlich alle offenen Verfahren verloren. Das Urteil des Handelsgerichts Wien ist nicht rechtskräftig.
Die EU-Mitgliedstaaten sind dafür, ab 2035 nur mehr klimaneutrale Neuwagen zuzulassen. Das EU-Parlament hatte ein strengeres Ziel im Blick gehabt. Einen Kompromiss soll es noch dieses Jahr geben.