Start News Diskussion: Krisengewinne von Energiekonzernen zusätzlich besteuern?

Diskussion: Krisengewinne von Energiekonzernen zusätzlich besteuern?

Diskussion: Krisengewinne von Energiekonzernen zusätzlich besteuern?

Diskussion:

Energiekonzerne melden Rekordgewinne, während Verbraucher mit explodierenden Lebenshaltungskosten konfrontiert sind. Sollen die derzeitigen Übergewinne von OMV, Verbund und Co. zusätzlich besteuert werden? Diskutieren Sie im ZackZack-Forum mit.

Wien, 29. Juli 2022 | Angesichts der Rekordgewinne von Energiekonzerne mitten in der Energiekrise, fordern NGOs und die Opposition, dass diese Übergewinne besteuert werden. Der Mineralölkonzern OMV – zu etwas über einem Drittel in Staatsbesitz – vermeldete etwa, im ersten Halbjahr 2022 sowohl Umsatz als auch Gewinn ungefähr verdoppelt zu haben.

Wie ist Ihre Meinung dazu? Sollen Energiekonzerne Sonderabgaben auf Krisengewinne zahlen? Wenn nein, welche anderen Modelle können Sie sich vorstellen, um die sozialen Auswirkungen der hohen Energiekosten und Inflation abzufedern?

(pma)

Titelbild: APA Picturedesk/Bearbeitung: ZackZack

Autor

  • Pia Miller-Aichholz

    Hat sich daran gewöhnt, unangenehme Fragen zu stellen, und bemüht sich, es zumindest höflich zu tun. Diskutiert gerne – off- und online. Optimistische Realistin, Feministin und Fan der Redaktions-Naschlade. @PiaMillerAich

6 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare