Start News Shitstorm für Kneissl nach Putin-Propaganda-Meme

Shitstorm für Kneissl nach Putin-Propaganda-Meme

39
Shitstorm für Kneissl nach Putin-Propaganda-Meme

Shitstorm für Kreml-Karin

Viel Kritik muss derzeit Ex-Außenministerin Karin Kneissl über sich ergehen lassen. Sie postete auf Twitter ein russisches Propaganda-Meme, das wohl die Putin anbettelnde EU darstellen soll.

Beirut/Moskau, 25. August 2022 | Als österreichische Außenministerin huldigte sie Wladimir Putin noch in Form eines Hofknicks auf ihrer Hochzeit, die Bilder gingen damals um die Welt. Jetzt schlägt ein Tweet von Karin Kneissl Wellen über die Landesgrenzen hinaus.

EU als Bittsteller

Am Donnerstag zeigte Kneissl, die nun im Libanon wohnt, ihre Treue zu Putin in Form eines Memes, das sie auf Twitter postete. Zu sehen ist eine Darstellung (wohl ein sowjetisches Propaganda-Bild aus der Zeit Lenins), die drei arme Bittsteller im Gespräch mit einem hineinmontierten Putin zeigt. Darüber steht: “Februar 2023. Putin empfängt EU-Delegation in Sotschi”. Kneissl selbst schreibt dazu: “Und eines Tages wird die Zeit für Diplomatie, für die echten Gespräche, kommen.”

Was Kneissl damit aussagen will, scheint klar. Die EU werde wohl aufgrund der massiven Teuerung irgendwann vor Putin einknicken und mit dem russischen Präsidenten in Verhandlungen treten.

Shitstorm im Netz

Die Reaktionen in der Twitter-Community fielen alles andere als positiv aus. Ein bekannter deutscher Reporter kommentierte etwa: “Dass Sie Außenministerin in Österreich werden konnten, ist gruselig.” Ein anderer User entschuldigte sich “als Österreicher für diesen Tweet”. Ein anderer fragte Kneissl: “Bitte gehen Sie wieder auf die Knie vor Putin, vielleicht gibt es dann wieder ein wertvolles Geschenk dafür?”

Wie im März bekannt wurde, schenkte der russische Präsident der damaligen Außenministerin bei ihrer Hochzeit wertvolle Saphir-Ohrringe, deren Wert auf 50.000 Euro geschätzt wurde.

(mst)

Titelbild: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com, Screenshot Twitter, Montage: ZackZack

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

39 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare