Im Bundeskanzleramt tagt heute, Montag, das Energie-Krisenkabinett mitsamt Vertretern der Opposition. Die Regierung sieht das Treffen als Informationsveranstaltung, FPÖ und SPÖ drängen auf einen Preisdeckel bei Sprit und Gas.
Festgenommen
Ein 21-Jähriger und ein 51-Jähriger sollen am Sonntagabend die Gäste eines Lokals in Wien-Ottakring bedroht haben.
adition.srq.push(function(api) {
api.renderSlot("Content_1");
})
adition.srq.push(function(api) {
api.renderSlot("Content_1_mobile");
})
Wien, 01. August 2022 | Als sich...
Nach dem Flughafen-Bodenpersonal denken auch die Piloten an Streik: Am Wochenende hat die Gewerkschaft VC in einer Abstimmung beschlossen, sich streikbereit zu halten – vorerst nur als Warnsignal in Richtung Lufthansa im Vorfeld neuer Tarif-Verhandlungsrunden.
Über die Hälfte der tödlichen Unfälle passiert auf Freilandstraßen. Der Verkehrsclub Österreich fordert nun, dort ein allgemeines Tempolimit von 80 km/h einzuführen.
Gesundheitsminister Johannes Rauch war mit den öffentlichen Aussagen eines Experten des Nationalen Impfgremiums nicht glücklich. Via Mail versandte er einen Maulkorb.
Die Situation an der kosovarisch-serbischen Grenze ist angespannt, einige Meldungen in Sozialen Medien stellten sich aber als pure Spekulation heraus. Um was es bei dem Grenzstreit geht, was die Beteiligten sagen und was in der Nacht auf Montag passiert ist.
56 Jahre nach dem historischen Triumph im Londoner Wembley-Stadium musste sich Deutschland England erneut geschlagen geben. Die englischen Heldinnen feierten den ersten EM-Titel des Frauennationalteams ausgelassen.
Die Getreide-Blockade in der Ukraine ist beendet: Das mit Mais beladene Frachtschiff "Razoni" ist aus Odessa ausgelaufen. Die UN hatte zuletzt vor einer großen Hungersnot gewarnt.
Der ÖVP-Tirol droht ein Wahl-Desaster. Zwei Umfragen sehen die Tiroler Volkspartei bei unter 30 Prozent. Ein krachender Absturz zur Landtagswahl 2018. Im September wird gewählt.