Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2022

14-Jähriger von Polizei angeschossen – Hintergründe unklar

Bei einer Verfolgungsjagd durch die Polizei in Tirol landete ein Auto auf den Gleisen. Einer der darin sitzenden Jugendlichen wurde angeschossen. 

Historisches Umfrage-Desaster – ÖVP stürzt in Ländern komplett ab

Salzburg, Tirol, Niederösterreich – die einstigen ÖVP-Hochburgen drohen komplett zusammenzufallen, wie eine neue Umfrage zeigt. Und das kurz vor den Landtagswahlen in Tirol und Niederösterreich.

LGBTIQ+-Community fehlt Affenpocken-Impfstoff

Die Zahl der Affenpocken-Neuinfektionen ist in Österreich leicht angestiegen, weltweit leicht zurückgegangen. In der besonders betroffenen LGBTIQ+-Community wollen sich mehr impfen lassen, als es in Österreich an Impfstoff gibt. 

Corona: Wiener Kindergärten bekommen PCR-Lutschertests

Die Stadt Wien stellt mit dem neuen Kindergartenjahr flächendeckend über private und städtische Kindergärten PCR-Lutschertests zur Verfügung. Sie sollen das Testen kleiner Kinder erleichtern.

Mittelmeer: Hunderte Migranten aus Seenot gerettet

Diese Woche sind Hunderte Migranten auf dem Mittelmeer aus Seenot gerettet worden. Seit 2019 ist die Zahl der im Mittelmeer vermissten oder verstorbenen Personen wieder gestiegen.

Der Mensch ist Waldbrandursache Nummer eins

Die meisten Waldbrände werden von Menschen verursacht. Das hat eine Studie ergeben. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit fordert Konsequenzen, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig kündigte am Freitag welche an.

ZackZack am Freitagmorgen – 26. August 2022

Was am Freitagmorgen wichtig ist: Stromleitungen des AKW Saporischschja beschädigt, Donald Trump soll tieferen Einblick in Ermittlungen bekommen, weitere US-Staaten striktes Abtreibungsverbot beschlossen.

Nachtclub: Der Neusiedler See – Wann kommen die Staubstürme?

Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit dem Biologen Dr. Bernhard Kohler vom WWF.

E-Scooter-Unfälle: Alkohol, Aufmotzen und fehlendes Bewusstsein

Dass es immer mehr schwere Unfälle mit E-Scootern gibt, liegt laut Polizei und Kuratorium für Verkehrssicherheit an fehlendem rechtlichen Bewusstsein bei der Nutzung. Laut KFV mangelt es außerdem an sicherer Infrastruktur. 

Pensionserhöhung: Vertreter und AK für Berechnungsgrundlage

Am Nachmittag starten die Verhandlungen für die bevorstehende Pensionserhöhung. Pensionistenvertreter und Arbeiterkammer plädieren für eine neue Bemessungsgrundlage.