Start Meldung ZackZack am Donnerstagmorgen – 15. September 2022

ZackZack am Donnerstagmorgen – 15. September 2022

10
ZackZack am Donnerstagmorgen – 15. September 2022

15. September 2022

Die News am Donnerstag: Regierung beruft nach AK-Forderung Spritpreis-Kommission ein, Polizisten-Drama in Graz, Rechtsruck in Schweden, Queen-Begräbnis wird zum Sicherheitsrisiko.

 

Wien, 15. September 2022 | Die Arbeiterkammer hat sie gefordert, jetzt kommt sie: Eine Spritpreis-Kommission. Derweil steht Schweden vor einer politischen Zäsur. Die News am Donnerstag:

Regierung beruft nach AK-Forderung Spritpreis-Kommission ein

Wien | Der Druck der Arbeiterkammer (AK) hat gewirkt. Türkis-Grün beruft jetzt eine Preiskommission für Mineralölprodukte ein. Ihre Aufgabe wird sein, den Markt nach § 5 Preisgesetz zu untersuchen. Die APA berichtet heute Morgen, ihr liege ein entsprechender Brief von Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) an AK-Präsidentin Renate Anderl vor. Unterzeichnet sei das rund einseitige Schreiben auch von Finanzminister Magnus Brunner und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (beide ÖVP).

Polizisten-Drama in Graz

Graz | Schrecklicher Vorfall in Graz: Ein 27-jähriger Polizist ist am Mittwoch in der steirischen Hauptstadt bei einer Übung ums Leben gekommen. Auslöser war ein Schuss aus einer Dienstwaffe. Der genaue Hergang ist bisher aber noch unklar. Obwohl sofort Erste Hilfe geleistet wurde, starb der Mann noch in den Trainingsräumlichkeiten im Keller der Landespolizeidirektion. Das Landeskriminalamt Oberösterreich hat die Ermittlungen übernommen, hieß es in einer Aussendung der Polizei.

Rechtsruck in Schweden

Stockholm | Schweden steht vor einer Zäsur. Nach acht Jahren sozialdemokratischer Regierung kommt es in Schweden zu einem Machtwechsel. Ministerpräsidentin Magdalena Andersson hat am Mittwochabend ihren Rücktritt erklärt, nachdem die Auszählung von Auslands- und Briefwahlstimmen den knappen Sieg des oppositionellen Rechts-Lagers bestätigte. Trotz eines historischen Absturzes auf den dritten Platz hatte Konservativen-Chef Ulf Kristersson nun beste Aussichten, neuer Regierungschef zu werden und mit den rechtsradikalen Schwedendemokraten zu regieren.

Queen-Begräbnis wird zum Sicherheitsrisiko

London | Bundespräsident Alexander Van der Bellen begibt sich in eine heikle Situation. Denn in London ist vor dem Staatsbegräbnis für Königin Elizabeth II. eine der größten Sicherheitsoperationen in der Geschichte der Stadt im Gange. Der Geheimdienst ist nach Informationen der BBC zusammen mit der Polizei und Spezialkräften für Terror-Bekämpfung im Großeinsatz. Die Sicherheit der Bevölkerung und der Spitzenpolitiker aus aller Welt soll gewährleistet werden – keine einfache Aufgabe für die tausenden Sicherheitskräfte. Das Begräbnis eigne sich als verlockendes Terrorziel, so die BBC.

(red/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

10 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare