Start News Hörl »beschlagnahmt« Tiroler Landesunternehmen für die ÖVP

Hörl »beschlagnahmt« Tiroler Landesunternehmen für die ÖVP

47
Hörl »beschlagnahmt« Tiroler Landesunternehmen für die ÖVP

Seilbahn-Kaiser Franz Hörl hat wieder einmal für Überraschungen gesorgt. Im ORF-Interview „beschlagnahmte“ der Nationalratsabgeordnete kurzerhand das dem Land Tirol gehörende Energieunternehmen TIWAG, die Wohnbauförderung und die Hypo-Bank für die ÖVP.

Innsbruck, 19. September 2022 | Die Tiroler ÖVP steuert auf ein Wahldebakel bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag zu. Doch nicht, wenn es nach dem ÖVP-Abgeordneten Franz Hörl geht. Hörl zeigte sich gegenüber dem ORF-Format „Hohes Haus“ optimistisch. 37 bis 38 Prozent sollen es laut Hörl für die Tiroler ÖVP werden. Die Umfragen der letzten Wochen attestieren der Volkspartei hingegen Werte unterhalb der 30 Prozent-Marke. ÖVP-Tirol-Chef Anton Mattle gab als Wahlziel 34 Prozent aus.

Hörl: “Uns gehört….”

Doch Hörls Optimismus war es nicht, der nach dem Interview für Kopfschütteln unter Zuschauern sorgte, sondern die eigenwilligen Besitzverhältnisse die der Nationalratsabgeordnete im Tiroler Land schilderte. Hörl gehe für die Wahl davon aus, dass die „Leute gerade in schwierigen Zeiten keine Experimente wollen. Wir regieren seit dem 2. Weltkrieg dieses Land. Uns gehört die TIWAG, uns gehört die Wohnbauförderung, uns gehört die Hypo-Bank.“

Alle drei aufgezählten Unternehmen gehören allerdings nicht der ÖVP, so wie Hörl es im Interview schilderte, sondern befinden sich zu 100 Prozent im Besitz des Landes Tirol.

(bf)

Titelbild: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

47 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare