Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2022

Sonntagsfragen: Seriöse Meinungsforschung oder manipulative Werbung?

Die Meinungsforscherin und Statistikerin Sabrina Dorn erklärt den Mitläufer-Effekt bei „Sonntagsfragen“. Nicht nur deshalb muss man genau schauen, was man serviert bekommt. Ein Gastbeitrag.

Jin, Jiyan, Azadi! – Skylla & Charybdis

Auf den Straßen demonstrieren todesmutige junge Frauen. Sie klettern auf Autos und schwenken das abgelegte Tuch, sie schreien ihre Forderung „Frau! Leben! Freiheit!“ in Städte hinaus. Sie riskieren viel, sie riskieren ihre Leben.

Ausgerechnet: Auf der langen Budget-Bank

Kommende Woche wird der Finanzminister ein Budget im Zeichen der akuten Teuerungskrise vorlegen. Wie gerecht werden die Teuerungslasten verteilt? Wer wird entlastet? Und wer bezahlt es?

Das Zackerl 35: BP-Wahl: »A zache Gschicht!« Tschechien Atommacht? Putin ≠ Hitler?

Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter

Nächste Gefährdungsanzeige: Ärzte der Klinik Floridsdorf schlagen Alarm

Auch in der Klinik Floridsdorf ging eine Gefährdungsanzeige ein. So sei auf der Gynäkologie und Geburtenstation nur mehr Notbetrieb möglich. Die Kinderärzte des Spitals zeigen sich hoch alarmiert, sie sind längst an ihrer Belastungsgrenze. 

Frau fällt auf Liebes-Schwindler rein – landet selbst vor Gericht

Ein Fremder erschlich sich im Internet das Vertrauen einer Pensionistin. Sie wurde in Folge wegen schweren Betrugs angeklagt. ZackZack war beim Prozess dabei. 

VdB oder Wlazny? Ein Streitgespräch

Der Bundespräsidenten-Wahlkampf ist geschlagen, am Sonntag ist die Bevölkerung gefragt. Wer macht das Rennen? Benjamin Weiser und Benedikt Faast erklären, welche Kandidaten sie für wählbar halten.

Kanzler Nehammer bekommt neuen Kabinettschef

Mit Andreas Achatz wechselt ein alter Bekannter an die Spitze des Kabinetts von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP). 

Bergfex Messner teilt gegen »Fridays for Future« aus

In einem Interview über sein neues Buch rechnet Bergsteiger-Urgestein Reinhold Messner mit der "Fridays for Future"-Bewegung ab. Er lasse sich "von dieser Generation nicht nachsagen, dass wir die Erde mutwillig zerstört haben".

Sodexo verdient kräftig an Klimabonus

Für die Abwicklung der Klimaboni dürfte das französische Dienstleistungsunternehmen Sodexo ordentlich profitieren, nicht nur finanziell.