Die türkische Inflation kletterte auch im September auf Rekordhöhen. Die Türkei leidet wie andere Staaten unter den hohen Energiepreisen und Kosten für Rohstoffimporte – was die Teuerung drastisch verschärft.
Nehammer bei Populisten-Treffen in Budapest, Lula gewinnt erste Wahlrunde in Brasilien, etliche Tote durch Hurrikan „Ian“, Metaller verhandeln über Kollektivvertrag 2023.
Seit Tirol scheint es klar: Die ÖVP geht ihrem Ende entgegen. Aus dem roten Liegestuhl beobachtet das die SPÖ mit Interesse. Es wird Zeit, dass sie aufsteht.
Kalifornien schränkt die Verwendung von Rap-Texten als Beweise vor Gericht ein. Das soll Musiker davor schützen, dass ihre Songs in Strafverfahren gegen sie verwendet werden.
Ursprünglich war die Bergrettung von Alpinisten für Alpinisten gedacht. Der mittlerweile stark gewachsene Bergtourismus bringt sie immer öfter an ihre Grenzen, erzählt Geschäftsführer Martin Gurdet im Gespräch mit ZackZack.
Worum geht es bei den neuartigen Protesten im Iran? Was bedeutete das für Frauenrechte? Und woher kommt der Mut der jungen Generation? ZackZack hat Exil-Iranerin Schifteh Hashemi gefragt.