Die Lockdowns in den vergangenen zwei Jahren konnten Wohnungseinbrüche deutlich verringern. Doch in diesem Herbst steigen die Zahlen wieder spürbar an. Was man selbst gegen ungebetenen Besuch tun kann.
Der Endbericht des Rechnungshofs (RH) geht mit der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) hart ins Gericht. Die Prüfer kritisieren die Ausgestaltung der Corona-Hilfen, von "beträchtlichem Überförderungspotenzial" ist hier die Rede. Der RH empfiehlt die Auflösung der COFAG.
„Große Koalition“ für Dornauer auch im Bund denkbar, Musk feuert Chefetage von Twitter, Frauen-Gleichstellung würde zu deutlichem BIP-Wachstum führen, Trump kassiert erneut Niederlage.
In der Öffentlichkeit reitet die ÖVP gegen Schmid aus, doch im Hintergrund herrscht Verzweiflung. Mit vielleicht bald zwei Kronzeugen ist die Strategie der türkisen „Omertà“ de facto gescheitert. Die einzig verbliebene Option für die Partei ist, reinen Tisch zu machen.
Die beiden bekannten österreichischen Austro-Pop-Stars Pizzera & Jaus haben sich zum Nationalfeiertag die ÖVP vorgeknöpft. Auf YouTube ist der Song nach nur 24 Stunden ein Hit.
Österreich fiel wieder einmal in einem Rechtsstaat-Ranking zurück. Im „Rule of Law“-Index kommt Österreich nicht mehr in die Top Ten. Besonders in der Kategorie Anti-Korruption hapert es.
Pistolen, Munition oder ganze Magazine: Manchmal fällt auch bei der Polizei etwas vom Laster. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gab in einer parlamentarischen Beantwortung nun an, wie hoch der Waffenschwund bei der Polizei ist. Auch beim Fallschirmspringen ging eine Glock abhanden.
Seit der Eröffnung stürmen Döner-Liebhaber sein Geschäft. Ferhat Yildirim hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Wir haben ihn im Rahmen des Projekts "ZackZack Türkiye" besucht.