Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2022

ZackZack Türkiye: Kebapçı Ferhat’ın başarısının sırrı

Müşteriler açılıştan bu yana dükkanına akın ediyor. Ferhat tutkusunu mesleği haline getirdi.

WKStA trifft Parteien wegen Schmid-Aussage – Geschwärzte Akten

Vertreter der WKStA treffen sich heute, Donnerstag, mit den im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss vertretenen Parteien. Anlass ist die Befragung von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid am 3. November. Eine entscheidende Rolle trägt Andreas Hanger (ÖVP).

Umfrage: FPÖ nun gleichauf mit SPÖ

Eine neue Umfrage sieht nun FPÖ und SPÖ gleichauf auf Platz 1. Die Lazarsfeld-Abfrage ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Es handelt sich um 2.000 reine Onlineinterviews.

Meinl V. haftet persönlich für Schaden von Meinl-Bank-Kunden

Julius Meinl V., der ehemalige Vorstand der mittlerweile in Konkurs befindlichen Meinl-Bank, haftet persönlich für den Schaden eines früheren Kunden der Bank.  Es ist das erste Mal, dass in Österreich ein Manager persönlich für den Schaden an einem Kunden seines Unternehmens belangt wird.

ZackZack am Donnerstagmorgen – 27. Oktober 2022

Was am Donnerstag wichtig ist: In Mexiko gilt nur mehr die "Zeit Gottes", AUA zahlt Corona-Staatskredit zurück, Mattle: "Bitte keine Vorverurteilungen" und Deutschland macht den nächsten Schritt für Cannabis-Legalisierung.

Adidas setzte Kanye West vor die Tür – Wegen Antisemitismus

Fast zehn Jahre lang ging es gut, jetzt zieht Adidas die Reißleine: Unter anderem wegen antisemitischer Äußerungen kündigt der fränkische Sportartikelhersteller die Zusammenarbeit mit Rapper Kanye "Ye" West.

Wieso Thomas Schmid bisher nicht in den ÖVP-U-Ausschuss kam

Mehrmals wurde Thomas Schmid in den ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss geladen. Immer sagte er ab. Aus den Akten ist ersichtlich warum er bisher nicht erschien.

Am Nationalfeiertag: Nehammer fliegt zu Scheichs

Während die Energieminister eine EU-weite Lösung zur Energiekrise verhandeln, fliegt Kanzler Nehammer tags darauf mit zwei Ministern in die Vereinigten Arabischen Emirate.

Stahlharte Verhandlungen – Kommt jetzt der Arbeitskampf?

Keine rasche Einigung zeichnet sich bei den Lohnverhandlungen in der Metallindustrie ab. Nächste Woche könnte es zu ersten Streiks kommen.

Inspektorin Grün ermittelt: Geld gegen ein schlechtes Gewissen?

Ein paar Euro mehr für "klimaneutrale" Flüge oder eine "CO2-neutrale" Paketzustellung – das versprechen etliche Firmen und locken mit angenehmen Versprechen. Der Deal lautet: Geld fürs gute Gewissen. Was steckt wirklich hinter diesen Begriffen?