Start Meldung ZackZack am Montagmorgen – 14. November 2022

ZackZack am Montagmorgen – 14. November 2022

12
ZackZack am Montagmorgen – 14. November 2022

14. November 2022

Was am Montag wichtig ist: Weltklimakonferenz im Endspurt, Chorherr-Prozess in Fortsetzung, Biden und Xi im Gespräch und Erdoğan in Droh-Laune.

Wien, 14. November 2022 | Bei der Weltklimakonferenz treffen diese Woche die Minister der teilnehmenden Staaten aufeinander, um sich bis Freitag auf konkrete Lösungen zu einigen. Dienstag und Mittwoch findet auch schon das nächste große internationale Treffen statt: der G20-Gipfel der Staatschefs auf Bali. Vor diesem wollen US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping noch ein persönliches Gespräch führen.

Entscheidungswoche bei Klimakonferenz in Ägypten

Sharm el-Sheikh/Wien | Am Montag geht die Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Sharm el-Sheikh in die entscheidende zweite Woche. Zum Start der Beratungen auf Ministerebene wird Österreich von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) vertreten sein. Die Staatengemeinschaft muss politische Lösungen finden, um sich bis Freitag auf einen Abschlusstext zu einigen. Im Fokus steht neben Klimaschutzplänen auch, wie die verschiedenen Staaten finanziell für Schäden durch den Klimawandel aufkommen sollen.

Chorherr-Prozess wird fortgesetzt

Wien | Der Prozess gegen den ehemaligen Grüne-Politiker Christoph Chorherr sowie weitere neun Angeklagte wird am Montag am Wiener Landesgericht fortgesetzt. Dem früheren Rathaus-Mandatar wird vorgeworfen, von namhaften Immobilienunternehmen Zahlungen für einen von ihm initiierten gemeinnützigen Verein gefordert beziehungsweise angenommen haben. Dieser unterstützt Hilfsprojekte in Afrika. Die Spender sollen sich im Gegenzug Vorteile bei Widmungsverfahren versprochen haben. ZackZack ist vor Ort und wird berichten.

Biden und Xi treffen einander vor G20-Gipfel persönlich

Nusa Dua/Washington/Peking | US-Präsident Joe Biden will Chinas Präsident Xi Jinping bei einem Treffen am Montag “rote Linien” aufzeigen. “Es gibt nur sehr wenige Missverständnisse zwischen uns. Wir müssen nur herausfinden, wo die roten Linien sind – und was in den nächsten zwei Jahren die wichtigsten Dinge für jeden von uns sind”, sagte Biden vor dem Treffen. Bei dem Gespräch vor Beginn des G20-Gipfeltreffens der Staatschefs in Indonesien handelt es sich um das erste bilaterale Treffen mit Xi seit Bidens Amtsantritt.

Erdoğan über EU: “Haben uns über 50 Jahre kriechen lassen”

Athen/Ankara/Samarkand | Der türkische Präsident Tayyip Recep Erdoğan hat scharfe Worte gegen die Europäische Union gerichtet. “Sie haben uns über 50 Jahre lang vor den Toren der EU kriechen lassen, und sie tun es immer noch. Aber wir werden ihnen die geeignete Antwort geben”, sagte Erdoğan laut Medienberichten vom Wochenende auf einem Gipfeltreffen der “Organisation Türkischer Staaten” in der usbekischen Stadt Samarkand.

(red/apa)

Titelbild: ZackZack/ Christopher Glanzl

Autor

12 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare