Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2022

Tote und Verletzte nach Anschlag in Istanbul

In Istanbul explodierte am Sonntag eine Bombe. Die türkische Führung macht militante Kurden dafür verantwortlich. Noch immer befinden sich Opfer in kritischem Zustand.

Chorherr vor Gericht: »Habe nicht Einfluss nehmen können«

Am Montag wurde der Grüne Wiener Ex-Politiker Christoph Chorherr vor Gericht einvernommen. Er ist wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit angeklagt und bekannte sich nicht schuldig.

Energiecharta-Vertrag: Steigt jetzt auch Österreich aus?

Im November entscheidet sich, ob der umstrittene Energiecharta-Vertrag reformiert oder unbedeutend wird. In Österreich regt sich Widerstand gegen das Abkommen.

G20-Chef-Gipfel ohne Putin, aber mit Selenskyj

Im Schatten des Ukraine-Kriegs und des Konflikts zwischen USA und China treffen die Staatschefs der G20 aufeinander. Putin hat seinen Außenminister geschickt.

Nepp an Sachslehner: »Erinnere dich an Ursula Stenzel«

FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp schrieb am Montag einen Offenen Brief an ÖVP-Enfant Terrible Laura Sachslehner. Er legte ihr einen Wechsel zu den Freiheitlichen nahe.

In NÖ fliegen die Fetzen: »Wählertäuschung«

Dass sich die ÖVP Niederösterreich von der Volkspartei distanzieren will, führt nun zu einem wilden Schlagabtausch mit der SPÖ.

Verbotsgesetz: »Ungeimpft«-Sterne werden strafbar

Das Verbotsgesetz wird verschärft. Wer deshalb verurteilt wird, verliert seinen Job im Öffentlichen Dienst. Ungeimpft-Judensterne werden strafbar.

Eklat: ÖVP-Klubchef stellt Menschenrechte in Frage

August Wöginger findet, zentrale Abkommen über die Menschenrechte gehörten überarbeitet. Sein Fokus: das Asylrecht. Beifall kommt von der FPÖ, Schelte von den Grünen.

ÖVP-Wähler glauben Kurz, alle anderen Schmid

Kurz oder Schmid: Wer ist glaubwürdiger? Einer OGM-Umfrage zufolge leben ÖVP-Wähler in dieser Frage in einem eigenen Paralleluniversum.

Sobotkas Bonzen-Parlament: 3.000 im Monat für Klavier

Im Jänner wird das renovierte Parlament offiziell eröffnet. Für Wolfgang Sobotka gibt es ein Premium-Büro. Sein Luxus-Klavier scheidet indes die Geister.