Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2022

Landwirtschaftskammer »extremst schockiert« … über Hafermilch

Die Landwirtschaftskammer ist sauer: In einer Tirol Werbung wurde statt Kuhmilch, Hafermilch verwendet. So sauer, dass der Werbespot gestoppt werden musste. Nein, das ist kein Witz.

ZackZack am Mittwochmorgen – 30. November 2022

Streik im Handel vom Tisch, Nehammer im U-Ausschuss, Regierung in China droht mit hartem Durchgreifen bei weiteren Protesten und Verurteilung nach US-Kapitol-Sturm.

SPÖ fällt auf Fake rein und hält Trauerminute für Vranitzky ab

Eine einigermaßen kuriose Szene soll sich laut "Standard" im Sozialausschuss abgespielt haben. Dort wurde eine Trauerminute für Ex-Kanzler Franz Vranitzky abgehalten. Der lebt aber.

Burgtheater-Schauspielerin Buyraç im Interview

Zeynep Buyraç ist die erste türkeistämmige Burgtheaterschauspielerin. ZackZack Türkiye interviewt sie unter anderem zu Rassismus und Sexismus in der Branche.

Paukenschlag! Anklage gegen Karmasin

Jetzt hagelt es die ersten Anklagen! Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat Anklage gegen Ex-Familienministerin Sophie Karmasin erhoben.

Mega-Schweinestall geht in China in Betrieb

In einem 26-stöckigem Komplex in der chinesichen Stadt Ezhou sollen künftig über eine Million Schweine jährlich schlachtreif gezüchtet werden.

»Es Gfrasta!« – Wien erneut unfreundlichste Stadt der Welt

Wien ist bei einer Umfrage unter Expats erneut zur unfreundlichsten Stadt der Welt gekürt worden.

Grüne: Neues Mietrecht kann wegen ÖVP nicht ab Jänner starten

In der Bundesregierung spießt es sich zwischen ÖVP und Grünen rund um die eigentlich ab 1.1.2023 vorgesehene Reform der Maklergebühren. Die Volkspartei blockiert.

»Ihr könnt uns alle mal…!« – AK-Film feiert Premiere

Die Arbeiterkammer lässt in einem neuen Film Jugendliche zu Wort kommen, die während der Pandemie kaum gehört wurden und politische Teilhabe einfordern.

Gericht: Fellner-Handys dürfen von WKStA ausgewertet werden

Das Landesgericht für Strafsachen Wien hat der WKStA die komplette Auswertung der Handy- und Mailkommunikation von Wolfgang und Helmuth Fellner erlaubt. Sie legten Beschwerde ein.