Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2022

Eine förderungwürdige Rubrik – Teil 7 von 15

Es ist übrigens fast egal, was in den verlangten 30 Millionen Zeichen steht. In der Aufmachung muss es nur an eine Zeitung erinnern. Und was darf in einer Tageszeitung nicht fehlen? Richtig: Das Wetter.

Tempel verwaist – Meth-Buddhisten auf Entzug geschickt

Methamphetamin statt Meditation: Wegen positiver Drogentests sind in Thailand alle Mönche eines buddhistischen Tempels zum Entzug geschickt worden.

Ludwig sagt, wie es mit Masken in Öffis weitergeht

Der Wiener Bürgermeister nahm in einem Interview zur Öffi-Maskenpflicht Stellung. Er äußerte sich auch zur Parteichef-Debatte um Rendi-Wagner und Doskozil.

Die Libyen-Affäre

Marsalek trieb mit ÖVP- und FPÖ-nahen Geschäftsleuten ein Anti-Migrations-Projekt in Libyen voran. Neue Details legen nahe: Es ging um Maßnahmen im Sinne des Kurz-Wahlkampfes und um Geschäfte mit einer humanitären Krise.

Sackerl, Brot, Kerzen: Blackout-Plan der Supermärkte

Der heimische Lebensmittelhandel hat sich auf eine einheitliche Vorgehensweise im Falle eines Blackouts verständigt. Am ersten Tag bleibt alles zu.

ZackZack am Dienstagmorgen – 29. November 2022

Neue Streiks wahrscheinlich, Ludwig stärkt Rendi-Wagner, kein EU-Ölpreisdeckel und Krypto-Bank ist Pleite.

Operation Österreich: Neue Belege eines gefährdeten Staates

Recherche-Reihe enthüllt: Wie Marsalek Wahlkampfhilfe leistete. Wie Hessenthaler den Lockvogel auswählte. Welche Rolle russischer Einfluss in jüngsten Affären spielt und was Kritikern blüht.

»Hebt den Lockdown auf« – Proteste in China gegen Covid-Politik

Eine landesweite Protestwelle hält derzeit China in Atem. Immer mehr Menschen wehren sich gegen die strengen Corona-Maßnahmen. Es kam zu mehreren Festnahmen, auch von Journalisten.

Solidarität und Unverständnis – Aufregung um Bahnstreik

Den ganzen Montag über steht die Bahn in Österreich still. Grund dafür ist ein landesweiter Streik der Arbeiter und Angestellten im Bahnsektor, zu dem die Gewerkschaft vida aufgerufen hatte.

Kurz von WKStA einvernommen

Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist am Montag von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) einvernommen worden.