Es ist übrigens fast egal, was in den verlangten 30 Millionen Zeichen steht. In der Aufmachung muss es nur an eine Zeitung erinnern. Und was darf in einer Tageszeitung nicht fehlen? Richtig: Das Wetter.
Der Wiener Bürgermeister nahm in einem Interview zur Öffi-Maskenpflicht Stellung. Er äußerte sich auch zur Parteichef-Debatte um Rendi-Wagner und Doskozil.
Marsalek trieb mit ÖVP- und FPÖ-nahen Geschäftsleuten ein Anti-Migrations-Projekt in Libyen voran. Neue Details legen nahe: Es ging um Maßnahmen im Sinne des Kurz-Wahlkampfes und um Geschäfte mit einer humanitären Krise.
Recherche-Reihe enthüllt: Wie Marsalek Wahlkampfhilfe leistete. Wie Hessenthaler den Lockvogel auswählte. Welche Rolle russischer Einfluss in jüngsten Affären spielt und was Kritikern blüht.
Eine landesweite Protestwelle hält derzeit China in Atem. Immer mehr Menschen wehren sich gegen die strengen Corona-Maßnahmen. Es kam zu mehreren Festnahmen, auch von Journalisten.
Den ganzen Montag über steht die Bahn in Österreich still. Grund dafür ist ein landesweiter Streik der Arbeiter und Angestellten im Bahnsektor, zu dem die Gewerkschaft vida aufgerufen hatte.