Womit sich Türkis-Grün profiliert: Medienförderung für Antisemitismus, russische Kriegspropaganda verbreiten und mit der Auslöschung von Qualitätsjournalismus, schreibt Autor Daniel Wisser.
Wenn sie kein Goldklavier wollen, sollen sie einfach Kuchen essen. Oder ein Snickers, ihr seid nicht ihr, wenn ihr kunstfeindlich agiert! Julya Rabinowich zur Onlinemedienförderung.
Wer nur oberflächlich hinschaut, mag in der Fußball-WM eine reine Männerveranstaltung erkennen. Ballesterer-Chefredakteurin Nicole Selmer, die gerade in Katar ist, hat genauer hingeblickt.
Es hat Tradition: Kaum wird es Winter, geht das Märchen vom Pensionsloch los. Oliver Picek, Momentum-Chefökonom, hat genauer hingesehen und drei Rechentricks entdeckt.
Der Kommentar zum Politikgeschehen, mal Pamphlet, mal Wutausbruch, mal Suada. Gedankenstrom und Wörtersee. Ernst, und doch ironisch. Mit Witz und Aberwitz, und das alles „mit links“.
Dieses Jahr gab es bereits 28 mutmaßliche Femizide. Mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen soll diesem Thema mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Die Stadt Wien will das vielerorts entstandene Chaos rund um Leih-E-Roller ab dem nächsten Jahr beseitigen. Für die E-Flitzer kommen zahlreiche neue Regeln.
Auf einer Informationswebsite des Bundeskanzleramts zum diskutierten "Dick-Pic-Paragrafen" sind auch mehrere, halbherzig gepixelte, Penis-Fotos zu sehen.