Start Meldung ZackZack am Donnerstagmorgen – 22. Dezember 2022

ZackZack am Donnerstagmorgen – 22. Dezember 2022

17
ZackZack am Donnerstagmorgen – 22. Dezember 2022

Westliche Staaten verurteilen Uni-Verbot für Frauen in Afghanistan, Alaba ist Fuballer des Jahres, Blümel hat bereits neuen Posten und Österreichischer Film in Oscar-Vorrunde.

 

Wien, 22. Dezember 2022 | Was am Donnerstag wichtig ist:

Alaba ist Österreichs Fußballer des Jahres 2022

Wien | Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. Der Profi von Real Madrid setzte sich in der von der APA – Austria Presse Agentur unter den Trainern beziehungsweise Sport-Verantwortlichen der zwölf Bundesligisten durchgeführten Wahl mit 58 Punkten klar vor Marko Arnautovic (Bologna/16) sowie Konrad Laimer (Leipzig) und Gernot Trauner (Feyenoord/je 7) durch. Für Alaba ist es die insgesamt neunte Kür zum Fußballer des Jahres. Damit ist er überlegener Rekordhalter vor Ivica Vastic (4) und Herbert Prohaska (3).

Westliche Staaten verurteilen Uni-Verbot für Frauen in Afghanistan

Kabul/Berlin | Mehrere westliche Staaten sowie die EU haben das Universitätsverbot für Frauen in Afghanistan scharf verurteilt. “Maßnahmen der Taliban, die darauf abzielen, Frauen aus dem öffentlichen Leben zu tilgen, werden Konsequenzen dafür haben, wie unsere Länder mit den Taliban umgehen”, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die das deutsche Auswärtige Amt in Berlin am Mittwochabend verbreitete.

Die Stellungnahme wird demnach vom EU-Außenbeauftragten sowie den Außenministerinnen und -ministern von zwölf Ländern getragen, darunter alle G7-Staaten.

Am Dienstag hatten die Taliban in Afghanistan mit sofortiger Wirkung Frauen von allen Universitäten verbannt.

Österreichischer Film in Oscar-Vorrunde

Beverly Hills | Der österreichische Film “Corsage” hat im Oscar-Rennen eine weitere Hürde mit Erfolg genommen. Das Historiendrama von Marie Kreutzer schaffte es auf die sogenannte Shortlist von insgesamt fünfzehn Kandidaten, wie die Oscar-Akademie im kalifornischen Beverly Hills am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte. 92 Länder hatten sich für 2023 um den Oscar in der Sparte “International Feature Film” beworben.

In “Corsage” blickt Kaiserin Elisabeth an ihrem 40. Geburtstag auf ihr Leben zurück. Die Hauptrollen spielen Vicky Krieps und Florian Teichtmeister. Neben dem österreichischen Beitrag kamen unter anderem Filme wie “Im Westen nichts Neues” (Deutschland) – mit dem Österreicher Felix Kammerer in der Hauptrolle -, “Saint Omer” (Frankreich) und “Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten” (Mexiko) in die Vorauswahl.

Blümel hat bereits neuen Job

Wien | Nachdem bekannt wurde, dass Ex-Finanzminister Gernot Blümel den Hedgefonds Superfund mit Jahreswechsel verlässt, hat er bereits einen neuen Posten gefunden. Blümel soll mit April 2023 in die Unternehmensgruppe des Gesundheits-IT-Unternehmers Frank Gotthardt wechseln. Gotthardt ist Gründer und Verwaltungsratsvorsitzender des deutschen Medizinsoftware-Unternehmens CompuGroup Medical (CGM). “Ich freue mich, dass ich Gernot Blümel für eine Geschäftsführung innerhalb meiner Unternehmensgruppe gewinnen konnte. Wir haben gemeinsam viel vor”, wird Gotthardt in einer der APA übermittelten Stellungnahme zitiert.

Am Lido in Venedig soll auf über 48.000 Quadratmetern das Projekt “Mare” entstehen. Das Projekt sei die Entwicklung eines eHealth-Technologiezentrums in Venedig, das sich der Erforschung, Implementierung und Förderung innovativer Anwendungen und künstlicher Intelligenz für den medizinischen Sektor widmet, heißt es in der Mitteilung.

(bf/apa)

Titelbild: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

17 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare