Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2022

ÖVP-Inseratenaffäre: BMF-Mitarbeiter Pasquali gekündigt

Die Ermittlungen in der Inseratenaffäre rund um Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) haben nun für einen Beamten im Finanzministerium weiteres Ungemach gebracht. Ministeriumsmitarbeiter Johannes Pasquali wurde gekündigt.

Wie Alltagsliteratur entsteht

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Europa muss den Monopoly-Spielern aus Kasachstan Einhalt gebieten – Kommentar

Gastkommentar von Ex-Premier Akezhan Kazhegeldin zu den jüngsten Ereignissen in Kasachstan. Der im westlichen Exil lebende Oppositionelle beschreibt, wie sehr sein Land im Machtkampf der Clans versinkt. Was hinter den Protesten steckt und die EU jetzt tun muss:

Polizei fordert Kickl-Auslieferung – Keine Maske bei Demo

Die Polizei hat ein weiteres Mal die Aufhebung der Immunität von FPÖ-Obmann Herbert Kickl beantragt. Er habe bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen die FFP2-Maskenpflicht nicht eingehalten, weswegen eine Verwaltungsstrafe droht.

Ohne Patent: Neuer Impfstoff soll ungerechte Verteilung beenden

Indien hat mit der Produktion eines neuen Coronavirus-Impfstoffs begonnen. Er soll die Impfquote ärmerer Länder erhöhen. 

Shitstorm nach Corona-Tweet: Kabarettist Resetarits löschte Beitrag

Ein Familienmitglied des Kabarettisten Lukas Resetarits hat den Kampf gegen Covid verloren, teilte er am Sonntag via Twitter seinen Followern mit. Als er von einigen Nutzern einen Shitstorm für die traurige Nachricht erntete, löschte er den Beitrag jedoch wieder.

Déjà-vu? Frankreichs Bildungsminister nach Ibiza-Aufenthalt unter Druck

Ein Politiker auf Ibiza: Das geht selten gut aus. Nun steht der französische Bildungsminister wegen eines Aufenthalts auf der spanischen Insel unter Druck.

Kitzbühel sperrt Außengastro zu – Nach Apres-Ski-Video

Nach Bekanntwerden eines Videos, das Gäste in einem Kitzbühler Apres-Ski Lokal beim Feiern zeigt, werden die Sicherheitsmaßnahmen in der Gamsstadt im Vorfeld der 82. Hahnenkammrennen verschärft.

Grünen-Stadtrat legt nach Faschismus-Vergleich Amt zurück

Der nach einem Faschismus-Vergleich in die Kritik geratene Grünen-Stadtrat von Dornbirn, Martin Hämmerle, hat sein Amt zurückgelegt.

Unerwartete Perspektive

Wie immer von Othmar Wicke.