Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2022

Initiative gegen Haiflossenhandel sammelt eine Million Unterschriften

Mehr als eine Million EU-Bürger wollen dem Handel mit Haiflossen in Europa ein Ende setzen und eine brutale Behandlung der Tiere stoppen. Eine entsprechende Bürgerinitiative sammelte eigenen Angaben zufolge eine Million Unterschriften.

Personalabbau bei Mediengruppe »Österreich«

Die Mediengruppe "Österreich" GmbH sowie zwei ihrer Tochtergesellschaften werden in den nächsten Tagen ein Strukturreformkonzept einleiten, um Kosten zu senken. Damit geht ein Personalabbau einher.

SPÖ wird wohl geschlossen für Impfpflicht stimmen

Die SPÖ wird der Impfpflicht am morgigen Donnerstag im Nationalrat wohl geschlossen zustimmen. Eine entsprechende Erwartungshaltung äußerte der stellvertretende Klubchef Jörg Leichtfried am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Haltet den Dieb! Benko und die »roten Netzwerke«

Wie der Schelm denkt, so ist er. ÖVP-Netzwerke in der Justiz halten Freunden den Rücken frei – dieses System hat nicht Sebastian Kurz erfunden. Es ist in der Volkspartei endemisch.

Johnson: »Niemand hat mich gewarnt, dass das gegen die Regeln ist« – Party-Gate

Dem britischen Premier Johnson steht nach seinem Party-Gate das Wasser bis zum Hals. Seine Verteidigung sorgte für Kopfschütteln: niemand habe ihn gewarnt, dass das gegen die Regeln sei. Ihm droht jetzt ein „Pork Pie Putsch“.

Stopp für »Stopp Corona«-App

Ja, es gibt sie noch: Die "Stopp-Corona"-App. Doch ab März ist für die Applikation die Pandemie vorbei. Die Finanzierung wird eingestellt.

BMI-Chats: Schwarze Netzwerke in der Justiz

Organisierte Justiz: Chats zeigen, wie ÖVP-Leute die Kontrolle über die WKStA an sich rissen – die Staatsanwaltschaft als Spielball der Macht.

Corona – Schüler streiken gegen Schulchaos

Unabhängig voneinander haben ein Zusammenschluss von Schulsprecherinnen und Schulsprechern sowie die SPÖ-nahe Aktion kritischer SchülerInnen (AKS) zum Streik aufgerufen. Die Schüler fordern Corona-bedingt weiterhin eine freiwillige mündliche Matura, Bildungsminister Martin Polaschek beharrt auf Verpflichtung.

Impfdebatte um »Djoker«: Nach French Open nun auch Ansage aus Wimbledon

Den Gerichtskrimi in Melbourne hat er verloren. Auch die Teilnahme an den anderen Grand-Slam-Turnieren in Paris, London und New York dürfte für Novak Djokovic in immer weitere Ferne rücken, es sei denn, er lässt sich impfen.