Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2022

Nachtclub: Kochen und Catern gegen die Krise

Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit dem Gastronomen und Catering-Unternehmer Andreas Fuith.

Pannen bei Schul-PCR-Tests, Ministerium prüft Rechtsschritte

Am Mittwoch sprach Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) noch vom "Sicherheitsnetz", das an den Schulen gespannt wurde. Da war dem Minister noch nicht zu Ohren gekommen, dass in Österreich, ausgenommen in Wien, Chaos bei den Schultests herrscht.

Das Reiten von toten Pferden

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

ZiB2-Wolf zu Raab: »Warum sind ausgerechnet Sie Medienministerin geworden«?

Armin Wolf hatte es am Mittwochabend schwer, der neuen Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) konkrete Antworten zu entlocken. Vor allem den Fragen zur Inseratenaffäre wich sie aus.

Kommentar – Das Gfrett mit den Pressesprechern, oder: Ist da wer?

Wie verstehen viele Pressesprecher von Politikern eigentlich ihren Job? Diese Frage stellt sich anhand regelmäßig ausbleibender Anfragebeantwortungen. 

»Nicht mit uns!« – Schüler fordern in offenem Brief gerechte Matura

Die von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) geplante Rückkehr zur verpflichtenden mündlichen Matura sorgt für Wirbel an den Schulen. In einem offenen Brief fordern Schülerverteter erneut Erleichterungen und ein "klares Nein zur geplanten Durchseuchung von Kindern und Jugendlichen".

»Djoker« trotz unklarer Lage bei Turnier-Auslosung dabei

Ob Novak Djokovic wirklich in Australien bleiben darf, wird wohl erst am Freitag entschieden. Bei der Auslosung für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres ist der Tennis-Profi jedenfalls berücksichtigt worden.

15.852 Neuinfektionen am Donnerstag – 4.566 davon in Wien

Nach dem Allzeithoch von 17.006 am Mittwoch, ist die Zahl der Neuinfektionen am Donnerstag etwas zurückgegangen. In den letzten 24 Stunden wurden 15.852 neue Fälle verzeichnet.

Hacker will 2G am Arbeitsplatz

"Entweder es gibt eine Impfpflicht oder es gibt sie nicht" - SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker hat sich am Mittwoch gegen ein Bestehen der 3G-Regel am Arbeitsplatz ausgesprochen. Kritik kommt von der FPÖ und den Sozialpartnern.

Erste Anklage in Wirecard-Affäre

Ein vormaliger Geschäftspartner des flüchtigen Wirecard-Managers Jan Marsalek ist der erste Angeklagte in der Wirecard-Affäre. Es geht um mutmaßliche abgesaugte Wirecard-Millionen, Betrug und Geldwäsche.