Start News So reagiert das Netz auf Nehammers Aggro-Interview

So reagiert das Netz auf Nehammers Aggro-Interview

8
So reagiert das Netz auf Nehammers Aggro-Interview

Es war ein Interview, das wohl in Erinnerung bleiben wird. Der ungewöhnliche Rundumschlag des Kanzlers sorgt für heiße Diskussionen.

 

Wien, 12. Jänner 2022 | Für den “ZiB2”-Moderator Martin Thür war es eine Premiere: Karl Nehammer war zum ersten Mal bei ihm im Studio zu Gast. Und das Interview dürfte ihm in Erinnerung bleiben. Gegen ORF und Thür setzte der Kanzler wiederholt Attacken aus. Mit einigen scheiterte er eher kleinlaut am Moderator, der über Nehammers Auftreten selbst überrascht war.

Im Netz sorgte der Kanzler-Auftritt jedenfalls für Diskussionen.

ORF-Moderator Stefan Lenglinger sah, dass seinem Kollegen das Interview in Erinnerung bleiben wird.

Dem ÖVP-Ethikrat eilt nicht der beste Ruf voraus.

Ungläubige Reaktionen gab es in Massen.

https://twitter.com/flightdeck1140/status/1613309282858201088

https://twitter.com/playyouyesnot/status/1613443903365210112

https://twitter.com/gruen_wald/status/1613287040950456329

https://twitter.com/KremLten/status/1613362282343317504

Neben seiner aggressiven Haltung gegen ORF und Martin Thür präsentierte er auch noch falsche Nachrichten. Da schritt sogar die grüne Mediensprecherin Eva Blimlinger ein und wies ihn zurecht.

Vielleicht war er auch nur müde, glauben die NEOS.

Vielleicht war es auch einfach Koglers geniale Strategie.

https://twitter.com/rudifussi/status/1613294924840968193

Beim Wirtschaftsbund sieht man das Interview allerdings in einem ganz anderen Licht, wie der Pressesprecher enthusiastisch mitteilte.

Der Wiener Nachtclub U4 lädt Nehammer ein.

https://twitter.com/U4_Vienna/status/1613288050288742421

“Nichts zu danken.”

(bf)

Titelbild: Screenshot: ORF / Twitter

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

8 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare