Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Januar, 2023

NÖ-Umfrage: ÖVP und Mikl-Leitner deutlich schlechter als 2018

"Es steht viel auf dem Spiel" – nicht nur die ÖVP Niederösterreich verliert laut einer neuen Umfrage deutlich, auch die Werte der Landeshauptfrau fallen dramatisch.

ZackZack am Freitagmorgen – 20. Jänner 2023

NÖ und Kärnten haben geringsten Frauenanteil im Landtag, Amnesty fordert Einrichtung von Kontrollinstanz über Polizeigewalt, Pensionsreform in Frankreich verursacht Massenproteste.

Nachtclub: Den Traum vom Traumberuf erfüllen – geht das?

Zu Gast bei Thomas Nasswetter ist Mag. Christine Mark – Coach und Beraterin.

Ex-Schachweltmeister tadelt Außenminister Schallenberg

Ex-Schachgroßmeister Garry Kasparow setzt Außenminister Alexander Schallenberg für seine Aussagen zu Russland schachmatt.

ÖVP torpediert U-Ausschuss

Die U-Ausschuss-Verlängerung gilt als gescheitert. Wurde vorher noch gezankt, sind sich jetzt alle Beteiligten einig: Die ÖVP ist schuld.

ÖVP NÖ greift jetzt schon einzelne Journalisten an

Nach einem kritischen Ö1-Bericht über die Wahlkampfkosten der ÖVP Niederösterreich, griff der Landesgeschäftsführer einen einzelnen Journalisten an. Es ist nicht das erste Mal, dass er gegenüber kritischen Medien auffällig wurde.

ÖVP will höhere Strafen nach Causa Teichtmeister – Expertinnen: »Sinnlos«

Nach dem Fall Teichtmeister will die Regierung höhere Strafen rund um die Darstellung von Kindesmissbrauch. Bringt nichts, sagen das Netzwerk Kinderrechte und eine Strafrechtlerin.

WKStA warnt vor SMS-Geheimnis

Aus Sicht der WKStA werden mit höheren Auflagen für Handy-Sicherstellungen Korruption leichter möglich und Ermittlungen behindert. Schmid-Chats hätte es damit etwa nicht gegeben.

Landbauer »arrogant, machtgeil« – FPÖ-Politikerin wechselt die Seiten

Kurz vor der NÖ-Wahl stellt sich FPÖ-Landtagsabgeordnete Ina Aigner gegen ihre Partei, weil sie mit dem Stil von Chef Udo Landbauer unzufrieden ist. Sie ruft in einem Video nun zur Wahl einer anderen Partei auf.

Russische Botschaft verbreitet unabsichtlich Anti-Kreml-Karte

Da hat jemand in der Abnahme geschlampt. Der russischen Botschaft in Schweden ist ein – zumindest aus russischer Sicht – grober Faux-Pas unterlaufen.