Start Meldung ZackZack am Montagmorgen – 13. Februar 2023

ZackZack am Montagmorgen – 13. Februar 2023

22
ZackZack am Montagmorgen – 13. Februar 2023

Wettlauf gegen die Zeit nach Erdbeben, Aktivisten blockieren wieder Frühverkehr, mehrere unbekannte Flugobjekte in den USA und Ex-Wirecard-Vorstand Markus Braun vor Gericht.

Wien | Noch immer werden in der Türkei und Syrien Überlebende aus den Erdbeben-Trümmern gerettet. In Wien starten Klimaaktivisten eine neue Welle von Störaktionen. Das US-Militär hat in den vergangenen Tagen drei unbekannte Flugobjekte abgeschossen. Und Ex-Wirecard-Vorstand Markus Braun erklärt sich vor Gericht.

Retter befreien sieben Tage nach Beben weitere Überlebende

Istanbul | Auch sieben Tage nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Zehntausenden Toten werden in einem Wettlauf gegen die Zeit noch Überlebende aus eingestürzten Gebäuden gerettet. Nach 163 Stunden unter Trümmern befreiten die Rettungsteams in der Provinz Hatay am späten Sonntagabend unter anderem einen siebenjährigen Buben und eine 62-Jährige, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi in der Nacht auf Montag berichtete.

“Letzte Generation” startet Verkehrsstörwelle in Wien

Wien | Aktivisten der “Letzten Generation” werden ab heute, Montag, bei einer weiteren Aktionswelle versuchen, den täglichen Morgenverkehr in Wien zu stören. Die Aktionen, bei denen vor allem Fahrbahnen durch Festkleben der Protestierenden blockiert werden, sind über zwei Wochen hinweg geplant. Der Auftakt wurde von der “Letzten Generation” im Vorfeld kommuniziert: Treffpunkt ist demnach um 8 Uhr Früh bei der Sezession.

US-Militär schießt weiteres Flugobjekt ab

Washington/Ottawa | Das US-Militär hat am Sonntag erneut ein Flugobjekt abgeschossen. Es war das dritte binnen drei Tagen. Auf Befehl von Präsident Joe Biden habe ein Kampfflugzeug vom Typ F-16 das Objekt um 14.42 Uhr Ortszeit über dem Huronsee an der US-kanadischen Grenze abgeschossen, teilte Pentagon-Sprecher Patrick Ryder am Sonntag mit. Es sei nicht als “militärische Bedrohung” eingestuft worden, sondern als Sicherheitsrisiko für die zivile Luftfahrt und wegen potenzieller Überwachungsfähigkeit.

Im Wirecard-Prozess hat Ex-Vorstandschef Braun das Wort

München | Im Wirecard-Prozess um den mutmaßlichen Milliardenbetrug bei dem 2020 zusammengebrochenen Konzern hat am Montag (9 Uhr) erstmals der frühere Vorstandschef Markus Braun das Wort. Der österreichische Manager hat eine zwei- bis dreistündige Erklärung vor der vierten Strafkammer des Münchner Landgerichts angekündigt. Anschließend wollen ihn die Richter vernehmen.

Titelbild: EVA MANHART / APA / picturedesk.com

Autor

22 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare