Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2023

Landhäusl, Grasl und Kurz: Der Angriff des Rechtsblocks

Johanna Mikl-Leitner hat kapituliert. Sie bildet die „Landhäusl“-Regierung. Aber wer hat sie soweit gebracht? Wien, 19. März 2023  „Wer den Ruf Niederösterreichs schädigt, kann kein...

Die SPÖ, ein Trauerspiel – FS Misik Reloaded

Rendi-Wagner oder Doskozil? Oder doch wer ganz anderes? Robert Misik analysiert in seiner Videokolumne, was die SPÖ gerade schwer umtreibt. Und womit sich die Partei eigentlich dringend beschäftigen sollte.

Aufwachen: Der lange Brief zum kurzen Abstieg

Die Provinzialisierung der österreichischen Innenpolitik schreitet voran. Wenn die SPÖ-Burgenland die Sozialdemokratie übernimmt, dann spielen wir statt in der Bundesliga bald in der Regionalliga-Ost.

Ausgerechnet: Der Fachkräftemangel ist auch hausgemacht

Immer wieder beklagen Unternehmen Probleme bei der Besetzung ihrer offenen Stellen. Ihre These: Es gibt einen Fachkräftemangel. Doch eigentlich sind genügend Leute da. Ein Blick über den Tellerrand ist gefragt.

Über Mut und Armut – Skylla & Charybdis

Julya Rabinowich über ein ziemlich unsexy Thema, über das gerne geschwiegen wird: Armut. Und über Menschen, die keine Lobby haben.

TikTok-Trend macht aus Diabetikum Mangelware

Die missbräuchliche Verwendung eines Medikaments gegen Diabetes führt zu Lieferengpässen für Betroffene. Ein gefährlicher TikTok-Trend aus den USA, der auch in Europa angekommen ist mit schweren Folgen.  

Drogen in der Zahnpasta-Tube

Es sollte ein gefinkelter Trick werden: Vier Flugbegleiterinnen wurden nun dabei erwischt, wie sie Ecstasy und andere Substanzen in Zahnpastatuben nach Vietnam schmuggeln wollten. Dort warten grenzwertige Strafen.

Stadt Wien startet große Personal-Offensive – 21.000 Posten bis 2030

Die Stadt Wien ist auf der Suche: Bis 2030 müssen 21.000 Posten besetzt werden.

Paris brennt – Das sagt die internationale Presse

Frankreich ist gespaltener und wütender als je zuvor. In Paris türmt sich der Müll auf den Straßen, die Randale nehmen zu. Währenddessen kündigt Marine Le Pen ein Misstrauensvotum gegen die Regierung an. Stimmen aus den internationalen Zeitungen.