Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2023

ÖVP-Parteiaustritte wegen NÖ-Koalition mit FPÖ

Nachdem am Freitag die ehemalige ÖVP-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky aus der ÖVP austrat, hat am Montag eine weitere Volkspartei-Größe diesen Schritt als Reaktion auf das Übereinkommen mit der FPÖ in Niederösterreich vollzogen.

Netzfund: Twitter hat jetzt eine eigene Milbe

"Ameronothrus twitter" und "Ameronthrus retweet", so heißen die beiden Arten, mit der es der Grazer Biologe Tobias Pfingstl nun schon zum zweiten Mal auf die internationale Top-Ten-Liste der neu entdeckten Meeresarten gebracht hat.

Kritik an schwarz-blauem NÖ-Pakt hält weiter an

Es hagelt weiter Kritik am ÖVP-FPÖ-Arbeitsübereinkommen in Niederösterreich. "Ein Schlag ins Gesicht", ein "Tabubruch" und "Kellernazis".

Jetzt handeln die Länder: Fünf vor Zwölf bei der Mietpreisbremse

Kommt noch eine bundesweite Mietpreisbremse? Während leise Signale darauf hindeuten, wagen einige Bundesländer den Alleingang.

„Hoooooooooooooo“ – Jodel-Strolz zeigt Musikprojekt

Ex-NEOS-Chef Matthias Strolz hat sich in die Welt zurückgeschüttelt. Er postete einen ersten Einblick in seine musikalischen Ergüsse.

Wiener Mietbonus: Wer das Geld wie bekommt

Weil der Bund sich bisher noch nicht auf eine Mietpreisbremse einigen konnte, hat die Stadt Wien sich nun auf einen eigenen Mietbonus verständigt. Auch für Bewohner von Gemeindebauten gibt es Erleichterungen. Doch nicht alle haben Freude mit dem Geldregen.

Haftbefehl des IStGH gegen Putin lebenslang gültig

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin bleibt nach Angaben von Chefankläger Karim Khan auch nach einem Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine gültig.

Salzburg-Umfrage: Verluste für ÖVP und SPÖ

Eine neue Umfrage vom Wochenende sieht in Salzburg deutliche Verluste für die Landeshauptmann-Partei und auch die SPÖ. Die KPÖ sorgt indes für eine Überraschung.

ZackZack am Montagmorgen – 20. März 2023

ÖVP-Minister bei Rückzahlung von Corona-Strafen skeptisch, Glücklichste Nationen: Österreich auf Platz 11, gewaltige Algenfront bedroht Strände in den USA und Credit Suisse wird von der UBS übernommen.