Die NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger geht hart mit ÖVP und SPÖ ins Gericht. Die beiden Alt-Parteien seien "kaputt". Karl Nehammer habe indes den Wahlkampf gestartet, so die pinke Frontfrau.
Nachdem Johanna Mikl-Leitner vergangene Woche der Gratis-Kinderbetreuung noch eine Absage erteilt hatte, präsentierte sich ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab am Sonntag als Befürworterin derselben.
Die SPÖ steuert auf einen vorgezogenen Parteitag zu. Denn nach dem Präsidium hat Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner auch einen Vorstand für kommenden Mittwoch einberufen lassen.
Die Rede des Bundeskanzlers Karl Nehammer (ÖVP) am Freitag sorgt für einen Koalitionskrach. Eine bevorstehende ÖVP-FPÖ Zusammenarbeit in Niederösterreich führt zu medialen Neuwahlspekulationen.
Zur Primetime war am Sonntag der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn in den ORF geladen. Er äußerte sich zu einem möglichen Ende des Zölibats - und ließ mit seltsamen Rechtfertigungen zum Umgang der Kirche mit sexuellem Missbrauch aufhorchen.
Europa und China rüsten auf, immer mehr Jugendliche haben psychische Probleme und der Weltklimarat arbeitet an einer Zusammenfassung seiner Erkenntnisse.
Über Nacht ist aus dem Feind „FPÖ“ der Landbauerbund, mit dem man regieren will, geworden. Die ÖVP stellt in St. Pölten wieder die Weichen für Österreich. Dazu hat Karl Nehammer in Wien eine Rede an die FPÖ gehalten.