Der Verfassungsgerichtshof hat das Sozialhilfegrundsatzgesetz der türkis-blauen Koalition unter Ex-Kanzler Kurz für teilweise verfassungswidrig erklärt. Auch das Wiener Mindestsicherungsgesetz ist nicht gesetzeskonform.
Ab 2025 soll man für Dosen und Plastikflaschen Pfand zahlen. Die Höhe wurde vom Klimaschutzministerium auf 25 Cent festgelegt. Im EU-Schnitt schneidet Österreich beim Recycling schlecht ab.
Am Dienstag gingen die Proteste gegen die Gas-Konferenz in Wien weiter. Fotograf Christopher Glanzl hat die Aktivisten am frühen Morgen in Schwechat begleitet. Eine Bildreportage.
Im jährlich erscheinenden Bericht zur Lage der Menschenrechte untersuchte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International auch Österreich. Bei Pressefreiheit und Polizeigewalt gibt es Nachholbedarf.
"Hoch aggressiv" bis "völlig unverhältnismäßig": Das Vorgehen der Wiener Polizei gegen Umweltaktivisten rund um die Gas-Konferenz wird stark kritisiert. Fotograf Christopher Glanzl hat aus nächster Nähe die Pfefferspray-Angriffe festgehalten.
Unterstützungserklärungen für Mitgliederbefragung, sechs Menschen in US-Stadt Nashville erschossen, Netanyahu verzögert Reformpläne und Österreich gewinnt gegen Estland knapp 2:1.
Die SPÖ kommt nicht zur Ruhe. Am heutigen Montag tagten erneut SPÖ-Präsidium und Vorstand. Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch wollte in einem Interview das Ergebnis der geplanten Urabstimmung nicht als endgültig verstehen
Während der Nowruz-Festigkeiten wurden Dutzende Kinder in Diyarbakır verhaftet. Jetzt wurden drei Polizeibeamte wegen der Folter eines verhaftetet Kindes angeklagt.
Weil bestimmte Medikamente gegen Schmerzen derzeit kaum lieferbar seien, würden bestimmte Patienten nun im Spital aufgenommen werden. Ein Mediziner fordert die Zulassung von Cannabinoiden – Medikamenten auf Basis von Cannabis.