Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2023

Selenskyj via Video im Nationalrat angekündigt

Kommenden Donnerstag wird ein prominenter Gast via Video in die Nationalratssitzung zugeschaltet: der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Glanzlichter: “Nazis raus aus Niederösterreich”

"Dafür war Figl nicht im KZ" oder "NÖ braucht keine Land Ver Bauer": Rund um die Angelobung der ÖVP-FPÖ-Regierung in St. Pölten demonstrierten zahlreiche Menschen gegen Nazis und für eine ordentliche Klimapolitik. Fotograf Christopher Glanzl war vor Ort.

München verhängt Klebstoffverbot für Klebeaktivisten

Die Münchner Stadtverwaltung hat zeitweilige Klebstoff-Verbote gegen sieben Klimademonstranten verhängt, die mehrfach den Verkehr in Bayerns Landeshauptstadt blockiert hatten.

Landbauer erhielt mehr Stimmen als Mikl-Leitner

Johanna Mikl-Leitner ist erneut Landeshauptfrau von Niederösterreich. Kurios: Udo Landbauer erhielt mehr Stimmen als die ÖVP NÖ-Chefin.

“Herumkoffern”: Stress in der deutschen Ampel

Erst frontete Wirtschaftsminister Robert Habeck live seine Ampel-Koalitionspartner, dann disste SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Habeck zurück. Harte Vorwürfe und böse Worte schippern durch die deutsche Regierung.

Prominente neue “Homies” joinen SPÖ-Squad

Die SPÖ erfreut sich über prominenten Zuwachs angesichts des der bevorstehenden Mitgliederbefragung. Die Kärntner Landespartei rief indes einigermaßen kurios zu neuen Mitgliedern auf.

ZackZack am Donnerstagmorgen – 23. März 2023

In Niederösterreich tagt der Landtag erstmals nach der Wahl, IAEA warnt vor der Gefahr im ukrainischen AKW Saporischschja und für Muslime beginnt der Fastenmonat Ramadan.

“Letztklassiges Schauspiel”: Reaktionen auf gescheiterte Mietpreisbremse

Was sich abgezeichnet hat, ist jetzt endgültig. Die Mietpreisbremse, von Ökonomen als wichtiges Instrument gegen die allgemeine Teuerung angesehen, ist gescheitert. Stattdessen soll es wieder eine Einmalzahlung geben.

Türkei: Das sind die Gewinner des renommierten Journalismuspreises

Die Gewinner des türkischen, prestigereichen Metin-Göktepe-Journalismus-Preis stehen fest. Die Tageszeitung „Evrensel“ ehrt damit zum 26. Mal ihren getöteten Kollegen Göktepe.