Start Meldung Entscheidung über erste Kurz-Anklage rückt näher

Entscheidung über erste Kurz-Anklage rückt näher

15
Entscheidung über erste Kurz-Anklage rückt näher

Die Entscheidung, ob Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz in der Causa Falschaussage angeklagt wird, dürfte zeitnah bevorstehen.

Wien | Nachdem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ihre Ermittlungen zu den Falschaussage-Vorwürfen gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Ibiza-U-Ausschuss abgeschlossen und einen Vorhabensbericht an die Oberbehörden erstattet hat, ist dieser Akt nun ins Justizministerium gewandert, berichtete die “Tiroler Tageszeitung” am Mittwoch vorab. Die interne Willensbildung des Ministeriums bzw. des Weisungsrates dürfte vor dem Abschluss stehen.

Jetziger Vorhabensbericht nur wegen möglicher Falschaussage

Ob es eine Anklage geben wird, ist offen. In der Umgebung von Kurz rechnet man damit, so die Zeitung, aber auch mit einem Freispruch im Prozess. Im jetzigen Vorhabensbericht geht es ausschließlich um die Falschaussage-Vorwürfe. Der Rest der Ermittlungen im vom Ibiza-Video ausgelösten Casag-Verfahren läuft weiterhin.

Im Kern geht es bei den Falschaussage-Vorwürfen um die Frage, wie intensiv der Ex-ÖVP-Chef unter Türkis-Blau in die Reform der Staatsholding ÖBIB zur ÖBAG involviert war. Bei seiner Befragung im Ibiza-U-Ausschuss im Juni 2020 hatte Kurz bekanntlich seine Rolle bei der Auswahl des Aufsichtsrats sowie bei der Bestellung des umstrittenen Ex-ÖBAG-Chefs Thomas Schmid heruntergespielt – und sinngemäß von normalen Vorgängen gesprochen. Die WKStA sah darin aber angesichts von Chatverläufen mögliche Falschaussagen.

apa | Titelbild: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com

Autor

15 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare