Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2023

SPÖ: Wohl nur mehr drei Kandidaten im Rennen

Im Rennen um den SPÖ-Vorsitz sollen angeblich nur mehr drei Kandidaten im Spiel sein.

„Gabalier-Fleischlaberl“ – Fake-FPÖ-Briefe zu Wirthausprämie im Umlauf

Gabalier-Fleischlaberl oder Andreas-Hofer-Schnitzel? Niederösterreichische Gastwirtschaften werden derzeit von einem Fake-Schreiben heimgesucht. Die FPÖ überlegen eine Anzeige, da kuriose Briefe mit Speisekarten-Tipps im Namen der Blauen versandt werden.

Sobotka will Gold-Flügel nun kaufen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) denkt darüber nach, das umstrittene vergoldete Klavier im Parlament anzukaufen. Die Kosten für das Grand Piano wären rund 140.000 Euro.

Nach Zungen-Lutscher-Wunsch: Dalai Lama entschuldigt sich

Das geistliche Oberhaupt der Tibeter, der Dalai Lama, hat sich entschuldigt, nachdem ein Video von ihm und einem Buben viral gegangenen ist.

ZackZack am Dienstagmorgen – 11. April 2023

SPÖ-Wahlkommission tagt, USA: Publikation geheimer Dokumente "sehr hohes" Sicherheitsrisiko, Disziplinarverfahren gegen Anwalt nach "Tagespresse"-Hanger-Klage und Schwechater SPÖ-Chef tritt nach UdSSR-Uniform-Foto zurück.

Alles Liesing

Das Thema meines Osteraufsatzes lautet „Liesing“. Es geht um einen Fluss, eine Partie und die Ausbildung von Sebastian Kurz.

Im Reich der Flugzeug-Dealer: Die seltsamen Geschäfte der Bank Austria 

Hunderte Dokumente zeigen, wie stark Kreml-nahe Netzwerke das Privatjet-Business dominieren und Wien als Drehscheibe nutzen. Die UniCredit Bank Austria fällt dabei mit umstrittenen Finanzierungen auf. Internationale Recherche mit IrpiMedia (Italien).

OGH: “Österreich” erhält zu Recht keine Presseförderung

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat entschieden, dass die Tageszeitung "Österreich" keinen Anspruch auf Presseförderung hat.

Aufwachen: Der letzte und der vorletzte Dreck

Bei den Boulevardmedien ist der Streit um den letzten Platz voll entbrannt. Einer wird gewinnen. Verloren hat schon einer: der Steuerzahler. Daniel Wisser mit einem scharfen Kommentar zur Medienaffäre.