Zinsen auf Kredite klettern rasant in die Höhe, während Sparen auf der Bank immer noch kaum Zinsen bringt. Banken steigen damit als Profiteure der Zinspolitik aus, ihre Kund:innen schauen weiter durch die Finger. Eine Übergewinnsteuer würde helfen.
Meinungsforscher erwartet starke KPÖ in Salzburg, Mitarbeiter des US-Militärs in Datenleck-Affäre festgenommen, Bauer kämpft für Freilassung seines gefiederten Freunds und "Rattenzarin" soll New Yorker Problem mit Nagetieren bekämpfen.
Der jüngste Datenleck von US-Regierungsdokumenten enthält nicht nur brisante Sicherheitsgeheimnisse, sondern auch Informationen zum vermeintlich prekären Gesundheitszustand Putins.
Die wirtschaftlich angespannte Lage in der Medienbranche führt zu Sparmaßnahmen und Personalabbau beim "Kurier"-Verlag. Die Belegschaft wurde am Donnerstag über entsprechende Pläne informiert.
"Mit euch gemeinsam": In Traiskirchen hat Andreas Babler sein ehrgeiziges Programm vorgestellt. Die Rede baute er auf seinen eigenen Lebenserfahrungen auf.