Internationale Tageszeitungen kommentieren die Teilnahme des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beim G7-Gipfel im japanischen Hiroshima und die Auswirkungen auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine am Montag wie folgt:
Das gibt es auch nicht jeden Tag: In den frühen Morgenstunden fuhr ein Auto mit Karacho in den Lieferanteneingang des SCS Centers in Vösendorf, um sich Zutritt in die Mall zu verschaffen. Ein Diamantenstore wurde ausgeraubt.
Die Türkei bereitet sich auf Runde Zwei in der Präsidentschaftswahl vor. Amtsinhaber Erdogan wendet sich nun dezidiert an Türken im Ausland - Österreich ist dabei besonders interessant für ihn.
Sprachstandsfeststellung, klingt fast so schön wie Donaudampfschiffskapitänsmütze und ist eigentlich immer noch entsetzlich lasch. Wozu so lange warten, wer nicht schon im Mutterleibe als Bauchredner passend tönt, muss es spätestens dann draufhaben, wenn der Kopf zwischen den Beinen herausschaut. Muttermundsprachkontrolle!
Die sogenannte Meinungsforschung ist nichts als ein Zudecken wichtiger gesellschaftlicher Sachfragen und dient in Österreich dazu, Politik zu machen und damit Geld zu verdienen, meint Daniel Wisser.
In der Ukraine herrscht seit dem frühen Morgen großflächig Fliegeralarm, rund um die Fidschi-Inseln rechnet man nach schwerem Erdbeben mit einem Tsunami und ab heute strenge Regeln für E-Scooter in Wien.
Es wird eng für den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Seine erstinstanzliche Verurteilung ist vom Berufungsgericht bestätigt worden, Sarkozy will allerdings Revision einlegen.