Bei der bevorstehenden Herbstlohnrunde geht es für die Beschäftigten um viel. Denn nur eine kräftige Lohnerhöhung kann einen historischen Einbruch der Kaufkraft noch verhindern, wie Jakob Sturn vom Momentum Institut exklusiv für ZackZack ausgerechnet hat.
Frächter erhalten bei der Maut vom österreichischen Staat jetzt fette Rabatte. Möglich macht das die grüne Umweltministerin, die als Kapitalistin agiert und der Ökologie eine Absage erteilt.
Die ÖVP hat die Umweltagenden dem Jugendstaatssekretariat übergeben, ihre Argumentation und Rhetorik der Boulevardpresse und ihre Grundsätze und ihr Parteiprogramm den Shreddern
Nur drei Prozent der Internetnutzer geben laut einer Studie freiwillig ihre Zustimmung zu Cookies. Trotzdem haben sie oft keine Wahl: Wie Firmen uns zur Preisgabe unserer Daten drängen.
Raiffeisen, ÖVP, Landeshauptleute, Boulevard und Oligarchen stehen marschbereit für die letzten Kilometer zur rechten Wende. Aber ein Problem verzögert den Abmarsch: Führerverwirrung.
Diese Woche geht es bei der Serie "Unsterblich" von Biochemikerin Renée Schroeder darum, warum bestimmte Organismen so lange leben und welche Rolle Stammzellen dabei spielen.
Immer öfter hört man in Geschäften, dass das Bezahlen mit Karte erst ab einem bestimmten Betrag möglich sei. Doch dafür gibt es keine rechtliche Grundlage. In Wahrheit dürfen Sie immer jeden Betrag mit Karte bezahlen.