Österreich gilt seit Jahrzehnten als bevorzugtes Operationsgebiet ausländischer Geheimdienste. Dies wird nun auch von der österreichischen Spionageabwehr offiziell bestätigt.
Die "ZiB2"-Diskussion zwischen Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) und Klimaaktivistin Martha Krumpeck könnte eine Szene aus dem Katastrophenfilm „Don’t Look Up“ gewesen sein.
Die Krankenschwester Leah Weigand sorgt derzeit mit ihrer Brandrede für ihren Job für digitale Begeisterungsstürme. Pflegen bedeute mehr als nur "Arsch abwischen und Sälbchen schmieren".
Für die Niederösterreich-ÖVP startet der Landtagswahlkampf, die Regierung trifft sich zur Klausur und im Prikraf-Prozess 2.0 rund um HC Strache könnte es ein Urteil geben.
Bisher haben die „Tyre Extinguishers“ nur in Innsbruck und Wien zugeschlagen. Sie hinterlassen nach ihrer Aktion eine Art "Beipackzettel" auf den Windschutzscheiben der SUVs.
Im Laufe des Wochenendes sind mehrere Fälle von Gewalt gegen Frauen öffentlich geworden. Unter anderem ist eine junge Mutter in Floridsdorf dem ersten mutmaßlichen Femizid des noch jungen Jahres zum Opfer gefallen.
Breite Kritik hat sich am Montag Franz Hörl (ÖVP) eingefangen. Selbst Wirtschaftskammer und Parteikollegen zeigen sich über den neuesten Seilbahn-Kaiser-Vorschlag irritiert.
Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptfrau fordert härtere Strafen und hält Sondergipfel zu Klima-Straßenblockaden ab. Dabei gab es in Niederösterreich bisher keine einzige Klebe-Aktion.
Sie verweigerte die Maske und öffnete ihr Lokal sogar während des Lockdowns. Eine Linzer Wirtin sitzt derzeit wegen nicht bezahlter Verwaltungsstrafen im Gefängnis. Dabei hatte sie die 60.000 Euro an Corona-Hilfen gern kassiert.