Bericht Unsterblich Zehn Jahre jünger: Positiver Stress Renée Schroeder - 23.2.2024 2 Wir brauchen Stress und Anstrengung damit wir gesund bleiben oder werden. Aber den positiven Stress. Dann entwickeln wir uns weiter und können uns in fast jeder Hinsicht verbessern. Was sich entwickeln soll, braucht Antrieb und muss ein bisschen aus dem Gleichgewicht kommen. Deswegen: raus aus der Gemütlichkeit, streng dich an! Stress deinen Körper, fordere einiges von ihm! Das hält jung und gesund. Die besten Stressoren Zu den geeignetsten Stressoren für positiven Stress zählen: Sport Gesundes Essen – vor allem buntes Gemüse, Fisch, Linsen, Bohnen und Nüsse Fasten Eine Abwechslung aus Kälte und Hitze In den Wald gehen oder Gartenarbeit machen – in Berührung mit der Natur kommen Fragen und Anregungen einfach in die Kommentare posten. Ich werde euch rasch antworten! Weiterführende Links: Weitere Beiträge aus der Serie “Zehn jahre jünger” von Renée Schroeder Stress und Altersmechanismen Die Evolution des Konzepts von Stress Autor Renée Schroeder Renée Schroeder ist eine der führenden Biochemikerinnen Europas. Als Wittgenstein-Preisträgerin lehrte sie an der Universität Wien. Heute lebt sie auf dem Salzburger Leierhof und beschäftigt sich mit wilden Kräutern, die sie verarbeitet. Für ZackZack beschreibt sie die ebenso folgenreichen wie weitgehend unbekannten Entwicklungen der technischen Eingriffe in die Grundlagen unseres Lebens - bis hin zur Abschaffung des Alterns. 2 Kommentare Meisten Bewertungen Neueste Älteste Inline Feedbacks Zeige alle Kommentare Weitere Kommentare anzeigen