Start Serien Unsterblich Zehn Jahre jünger: Außer Atem

Zehn Jahre jünger: Außer Atem

3
Zehn Jahre jünger: Außer Atem

Es ist wichtig sich anzustrengen, immer wieder außer Atem zu sein und den inneren Schweinehund zu überwinden. Der Hometrainer hilft dabei, Ausreden zu umgehen.

Sport und Anstrengung sind für ein gesundes Leben kein Bonus sondern eine unbedingte Notwendigkeit. Dabei ist es wichtig, immer wieder auch an die Grenzen zu gehen und komplett außer Atem zu sein. Der Hometrainer macht es einfach, weil man keine Ausreden findet. Beispielsweise dass das Wetter nicht gut genug ist, oder es sich heute einfach nicht zwischendurch ausgeht. Dein Herz freut sich und wird es Dir danken!


Zum weiterlesen wie gut Bewegung für’s Herz ist: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34994312

Weitere Beiträge aus der Serie “Zehn jahre jünger” von Renée Schroeder

Titelbild und Video: Ilsebill Barta

Autor

  • Renée Schroeder

    Renée Schroeder ist eine der führenden Biochemikerinnen Europas. Als Wittgenstein-Preisträgerin lehrte sie an der Universität Wien. Heute lebt sie auf dem Salzburger Leierhof und beschäftigt sich mit wilden Kräutern, die sie verarbeitet. Für ZackZack beschreibt sie die ebenso folgenreichen wie weitgehend unbekannten Entwicklungen der technischen Eingriffe in die Grundlagen unseres Lebens - bis hin zur Abschaffung des Alterns.

Vorheriger Artikel Finanzmärkte oder Wirtschaftspolitik?
Nächster Artikel Das Zinsgeschäft der Banken
Renée Schroeder
Renée Schroeder ist eine der führenden Biochemikerinnen Europas. Als Wittgenstein-Preisträgerin lehrte sie an der Universität Wien. Heute lebt sie auf dem Salzburger Leierhof und beschäftigt sich mit wilden Kräutern, die sie verarbeitet. Für ZackZack beschreibt sie die ebenso folgenreichen wie weitgehend unbekannten Entwicklungen der technischen Eingriffe in die Grundlagen unseres Lebens - bis hin zur Abschaffung des Alterns.
3 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare