Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2024

Prozess gegen Ott und Jenewein: Die unbehelligten Hintermänner

Der gegen Egisto Ott und Hans-Jörg Jenewein laufende Prozess ist Nebenschauplatz einer wohl viel größeren Spionageaffäre. Gegen einen entscheidenden Hintermann regten Ermittler erst viel später Fahndungsmaßnahmen an, als bislang bekannt war.

Musik ist Trumpf = Musk is Trump

Solidarität ist out. Unsere Vorbilder sind rücksichtlose Egoisten und Gesetzesbrecher. Wir beginnen nicht einmal damit, die Missstände auf unserem Planeten, die Ungleichverteilung von Nahrung, Ressourcen und Kapital zu beseitigen.

Trump im braunen Haus

Das Weiße Haus wird braun. Das ist das Ergebnis einer historischen Wahl in den USA. Wer das nicht auch in Paris, Berlin und Wien...

Das Ende des Westens

Krieg, Krise, Inflation, Klimakatastrophe, jetzt Amerikas Schock-Wahl: Schlechte Nachrichten erschöpfen.

Prozess gegen Jenewein und Ott: Blauer Paparazzo mit Schlagring

Ab Mittwoch findet am Wiener Landesgericht der Prozess gegen Ex-FPÖ-Politiker Hans-Jörg Jenewein und Ex-BVT-Mann Egisto Ott statt. Es geht um verbotenen Austausch vertraulicher Informationen. Jenewein soll im U-Ausschuss zudem Zeugen heimlich fotografiert- und die Bilder weitergeleitet haben.

Wenn der neue Faschismus kommt

Trump sagt, was er machen will. Man sollte es ihm glauben. Die bevorstehende US-Wahl ist eine Weichenstellung zwischen Demokratie und Autokratie in einem Staat, dessen reiche demokratische Tradition seit Trump im Wachkoma liegt.

Edtstadler gegen Nehammer: Projekt „Karo“

Karoline Edtstadler tritt zurück, um sich auf den Rücktritt von Karl Nehammer vorzubereiten.

Denn sie wissen nicht, wo sie sind

In Michigan geht der US-Wahlkampf mit Auftritten von Kamala Harris und Donald Trump zu Ende. Auch die grüne Kandidatin Jill Stein ist noch im Rennen. Sie wird zwar ziemlich sicher nicht Präsidentin werden, in manchen Staaten könnten den Demokraten aber ihre Stimmen fehlen.

ÖVP-Griff nach Justiz: Pilnacek, Benko, Nehammer

Drei Affären belasten die Regierungsverhandlungen mit der SPÖ. Für einige in der ÖVP geht es um alles. Daher geht es von „Pilnacek“ bis „Benko“ um das Justizministerium.

“Nehammer wollte uns damals die Fehler anheften”: Deradikalisierungs-Experte zum Terror-Jahrestag

Vor genau vier Jahren wurde Wien von einem jihadistischen Terroranschlag erschüttert. Was hat sich seit damals im extremistischen Milieu getan? ZackZack sprach dazu mit Moussa Al-Hassan Diaw vom Verein Derad. Er spart dabei nicht mit scharfen Tönen gegenüber der Politik.