Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2024

Lorenz Böhler-Krankenhaus: Gutachten im Zwielicht

Das Gutachten, das der Verwaltungsrat der AUVA als Grund für die Schließung des Lorenz Böhler-Krankenhauses anführt, scheint es nicht zu geben. Die „Brandschutzgutachter“ sucht man auf der offiziellen Liste des Justizministeriums vergeblich.

Ausgerechnet: Das lukrative Geschäft mit dem Leerstand

Seit über einem Jahrzehnt werden immer mehr Wohnungen fertiggestellt, gleichzeitig heißt es landauf landab, dass es an Wohnraum fehlt und die Mieten steigen. Ein Grund dafür: Wohnungen stehen bewusst leer.

Again and Again

Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA wirft seine Schatten voraus. Es sind lange Schatten der Vergangenheit, die wenig Ausblick auf eine sonnige Zukunft zulassen. Ein Problem für die USA. Aber auch ein Problem für die Welt.

Teuerung: Gibt der Handel die Preisentspannung nicht weiter?

Obwohl die Erzeugerpreise im Jänner 2024 deutlich gesunken sind, verteuern sich Lebensmittel weiterhin.

Alles Antisemiten außer Bibi

Es ist keine gute Idee, die Empathie für palästinensische Opfer als „Judenhass“ zu verunglimpfen.

Randnotizen: Rückwärts in die neuen Zeiten

Daniel Wisser über die Berichterstattung zu Jan Marsalek und René Benko im Ausland, sowie den plumpen Ausfall gegen Kay-Michael Dankl in den Oberösterreichischen Nachrichten.

Geplatzte Falschmeldungen und Nehammers Back Bone

Nach der – nicht rechtskräftigen – Kurz-Verurteilung ist gestern ist der nächste ÖVP-Gegenschlag in die Hose gegangen. Gleichzeitig holt Nehammer die nächste Affäre ein: die dubiose COFAG-Förderung für seinen Bruder.

Den Halbmond erreicht

Die Zerschlagung des ORF geht weiter. Die Regierung schleust mit Peter Westenthaler einen weiteren Zerstörer ein.

Zehn jahre jünger: Pflanzen brauchen Stress

Wilde Pflanzen wirken besser, denn: auch Pflanzen brauchen Stress. Wenn sie sich gegen Umwelteinflüsse behaupten mussten, werden sie reicher an wohltuenden Wirkstoffen.