Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2024

Wie Konzerne die Welt beherrschen

In „Machtfrage“, der neuen Kolumne von Attac, geht es um die Macht internationaler Konzerne und deren Einfluss auf staatlichen wie persönlichen Handlungsspielraum. Im Zentrum steht die Frage, wie die Machtkonzentration einiger Weniger unser Leben durchdringt und was dagegen getan werden kann.

Kickl forderte ersten Covid-Lockdown

Am 12. März 2020 starb erstmals jemand in Österreich an Corona. Vier Jahre später ruft der Journalist Michael Bonvalot in Erinnerung, dass Herbert Kickl als erster einen Lockdown forderte.

Die Tragödie der Judith Butler – Teil 2

Sind Gendertheorie, Queer Studies und der Postkolonialismus nur kulturelle Grabenkämpfe? Oder geht es um viel mehr?

AK: Betrugsverdacht um Martin Ho erhärtet sich

Für Szenegastronom und Kurz-Freund Martin Ho wird es immer enger. Die Arbeiterkammer stellte in zwei seiner Lokale einen Betriebsübergang fest, obwohl er an selber Adresse ein Unternehmen in Insolvenz schickte, um keine Löhne zahlen zu müssen.

Die Tragödie der Judith Butler

Sind Gendertheorie, Queer Studies und der Postkolonialismus völlig entgleist oder gar eine Sackgasse? Eine Ehrenrettung.

Grüner Triumph in Salzburg

Die Grünen haben die Salzburger Wahl gewonnen. Die ÖVP verdankt ihr beeindruckendes Ergebnis dem „Nehammer-Effekt“. Und Kay-Michael Dankl wird Bürgermeister.

Randnotizen: Auf der Suche nach einem Problem

Joe Biden hat in seiner jüngsten Rede Mut bewiesen. Und die Bilanz seiner Präsidentschaft kann sich sehen lassen. Dennoch suchen die USA nach einem Problem.

WANN TRITT BENKO-KOMPLIZE EDUARD MÜLLER ENDLICH ALS CHEF DER FINANZMARKTAUFSICHT ZURÜCK?

Eduard Müller war Benkos Komplize im Finanzministerium. Er ist Beschuldigter der WKStA und nach wie vor Chef der Finanzmarktaufsicht. Sein Finanzminister schaut einfach zu. Und Claudia Plakolm digitalisiert.

ZackZack 10 Jahre jünger: Der Physiologische Seufzer

Diese Woche erklärt Renée Schroeder eine wichtige und einfache Atemtechnik, mit der man Stressbelastung schnell und effizient reduzieren kann. Denn Stress lässt uns schneller altern.