Der Mob im Web 2.0 ist heute eine wirkungsvolle, beängstigende Kraft. Doch mediale Attacke wird gezielt erzeugt und eingesetzt – und ihre Mechanismen sind ganz und gar nicht neu.
Jetzt ist es schriftlich: Der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer ist im Landesgericht für Strafsachen wegen übler Nachrede verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, Mahrer hat berufen.
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) begrüßte mit dem islamistischen Erdogan-Intimus Oğuz Üçüncü einen Vertreter der radikalen Millî Göruş -Bewegung im Parlament. Einen Tag zuvor wurde ein österreichischer Staatsbürger aus politischen Gründen am Flughafen in Istanbul verhaftet.
Einige Inhaltstoffe in Lebensmitteln haben schon seit geraumer Zeit einen schlechten Ruf. ZackZack hat sich angesehen, was davon richtig ist und was übertrieben wirkt.
Am 90. Jahrestag des 12. Februar 1934, ist die grundsätzliche Frage nach Methoden, mit denen sich die Demokratie gegen faschistische, anti-demokratische, desolidarisierende und inhumane politische Strömungen zur Wehr setzen kann, dringender denn je.
Im Ukrainekrieg spielen Katzen eine immer größere Rolle. Doch die Mäusejäger sind nicht nur süß. Hinter ihnen steckt auch ein propagandistisches Kalkül.
Der ultrarechte Ex-Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, plante mit Mitstreitern einen Militärputsch, um trotz Wahlniederlage an der Macht zu bleiben. Das berichtet die „New York Times“ unter Berufung auf Quellen der brasilianischen Polizei.