Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2024

ÖBB-Probleme: Pannenfahrt auf der Südbahn

Eigentlich wollten wir nur meinen runden Geburtstag in Venedig feiern. Auf die ÖBB-Geschichte, die daraus geworden ist, hätten wir gerne verzichtet.

FMA-Chef in Bedrängnis: Edi und der Wolf

Neben dem „Benko“-Problem hat FMA-Chef „Edi“ Müller noch ein zweites: die Steueraffäre rund um den „Investor“ und Putin-Freund Sigi Wolf.

Diesmal sei es ohne uns

Die Diskussion über einen NATO-Beitritt Österreichs ist keine Diskussion, sondern eine außerparlamentarische Werbekampagne in der Presse. Vom Schreibtisch aus ist Kriegsgeschrei einfach. Es gibt aber auch noch Menschen in unserem Land, die sagen: »Diesmal sei es ohne uns!«

Nach ZackZack-Artikel: Benko in Panik

Bei René Benko liegen die Nerven blank. Nach dem ZackZack-Artikel über die Frage „Muss Benko ins Gefängnis?“ scheint der ehemalige SIGNA-Chef eine mögliche U-Haft zu befürchten. In einem Schreiben erklärt er der WKStA, warum man ihn nicht verhaften solle.

Nehammers Paradox

Kickl und die FPÖ seien arg und extremistisch, sagt jetzt auch die ÖVP. Warum löst sie dann nicht die Koalitionen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg auf?

Servicepauschalen, irreführende Werbung: Netzanbieter in Bedrängnis

Auf Internet- und Mobilfunkanbieter warten einige unbequeme Entwicklungen. Für die Konsumenten sind das gute Neuigkeiten.

Wenn die Stunde schlägt

Julya Rabinowichs Redebeitrag bei der Demonstration gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Faschismus am Freitag in Wien.

Wie René Benko den Bär ausnahm

Julius Bär, die größte Schweizer Privatbank, gewährte René Benkos Firmenimperium Kredite in Höhe von 606 Millionen Schweizer Franken. Da sie schlechte Besicherungen akzeptierte, wird sie kaum etwas davon wiedersehen.

Randnotizen: Die österreichischen Demos gegen Rechts in den Medien

Daniel Wisser beobachtet, wie die österreichischen Zeitungen über die Demonstrationen gegen Rechts und für den Schutz der Demokratie am Wochenende berichtet haben.