Europäische Verteidigung muss vor allem eine Verteidigung der Demokratie und ihrer Grundpfeiler sein. Gesetzgebung und unabhängige Justiz sind solche Grundpfeiler. Doch angesichts der Verurteilung...
"Frag den Pilz" ist zurück mit Folge 2!
Auch dieses Mal dreht sich vieles um die Causa “Pilnacek”. Unter anderem wird die Frage beantwortet, ob Caroline List nicht wegen Beweisvernichtung geklagt werden kann, warum sie nicht an der Aufklärung des Falls interessiert ist und ob Peter Pilz mit seinen Clubmitgliedern per Du oder per Sie ist.
Seit Mittwoch veröffentlicht ZackZack Pilnacek-Dokumente in voller Länge - für Mitglieder des VOLLEN PROGRAMMS. Im zweiten Teil geht es um die Klagen gegen ZackZack aus dem Innenministerium.
In seinen ersten Wochen an der Spitze des Finanzministeriums hat Markus Marterbauer mit fachlicher Kompetenz beeindruckt. Jetzt zeigt er, dass er auch Parteibuchwirtschaft kann.
Hier wird erneut eine Frau den Tobenden zum Fraße vorgeworfen. Von einer anderen Frau. Die sich dazu noch über das Aussehen dieser vorgeworfenen Frau mokiert, als hätte dieses Aussehen irgendetwas mit deren politischer Arbeit zu tun.
Mit zwei nahezu wortgleichen Klagen wollen General Michael Takacs und der niederösterreichische LKA-Chef Stefan Pfandler das Pilnacek-Buch "daschlogn". Die Akteneinsicht zeigt: Die Klagen stammen direkt aus dem Innenministerium.
Erstmals hat Österreichs zehntgrößte und Vorarlbergs größte Stadt einen SPÖ-Bürgermeister. Markus Fäßler setzte sich in der Stichwahl gegen Julian Fässler eindeutig durch. Eine interessante und in Sachen Infrastrukturpolitik wohl vielsagende Entscheidung, die in der Presse leider rein parteipolitisch abgehandelt wird.