Wegen Zensur:
Facebook und Instagram haben immer wieder Posts von Wiener Museen gelöscht. Der Grund waren Gemälde von Künstlern wie etwa Egon Schiele, die Nacktheit zeigen. Wien Tourismus präsentiert die verbotenen Bilder nun auf der Sex-Plattform “OnlyFans”.
Wien, 18. Oktober 2021 | Die Sex-Plattform “OnlyFans” ist innerhalb kürzester Zeit weltberühmt geworden. Das soziale Netzwerk wird vor allem dazu genutzt, explizite erotische Bilder und Videos gegen Geld mit ihren Abonennten zu teilen. Der grosse Unterschied zu Konkurrenten wie Facebook oder Instagram: OnlyFans zensiert pornographische Inhalte nicht. Davon machen nun Wiens Museen Gebrauch.
Zu viel Nacktheit für Facebook
Denn egal ob die Venus von Willendorf, der Männer-Akt von Egon Schiele oder der Halbakt von Amedeo Modigliani – Facebook und Instagram löschten die Posts mit diesen Kunstwerken aufgrund der gezeigten Nacktheit umgehend. Sie sind “immer wieder Opfer dieser neuen Welle der Prüderie geworden”, wie es Wien Tourismus schreibt. Die Kanäle von gewissen “Wiederholungstätern – das heisst kulturellen Institutionen – wurden sogar temporär blockiert.”
Davon hat Wien Tourismus nun genug und stellt die Kunstwerke daher auf “OnlyFans”. Erwachsene Abonnenten können die Akt-Bilder nun auf der Plattform anschauen. Ein Ein-Monats-Abo kostet etwa 5 Euro.
Wiener Künstler wie Egon Schiele seien vor 100 Jahren wegen der “unerschrockenen Darstellung des nackten menschlichen Körpers” zensiert worden. “Ihr Kampf gegen die Zensur ist auch 100 Jahre später noch nicht ausgefochten”, so Wien Tourismus. Wien will aber weiterhin, dass Kunst-Fans die Werke auch in den Museen anschauen. Deshalb erhalten Abonnenten auf OnlyFans ein gratis Ticket für teilnehmende Museen.
Nach der preisgekrönten Kampagne #ToArtItsFreedom 2017, die mehrere #CCA-Awards und Gold beim #webAD gewann, stellt der WienTourismus mit seiner neuesten Aktion „Vienna strips on #OnlyFans“ erneut die Freiheit der Kunst in den Fokus: https://t.co/SA3vPRh0U3 #ViennaNow pic.twitter.com/M70sENYZNh
— WienTourismus Newsroom (@WienInfoB2B) October 14, 2021
Hier geht’s zum OnlyFans-Account von Wien Tourismus. Weitere Infos finden Sie hier.
(mst)
Titelbild: Screenshot youtube.com/vienna