Dritte Halbzeit zwischen Werder Bremen und FPÖ
Simmering gegen Kapfenberg war einmal. FPÖ gegen Werder Bremen, das ist Brutalität. Die beiden lieferten sich kein Freundschaftsspiel, es hagelte verbale Blutgrätschen. Nun könnte das Duell auch vor Gericht landen.
Zillertal, 04. Juli 2022 | Ganz und gar keine Nettigkeiten tauschten am Wochenende der deutsche Bundesliga-Aufsteiger SV Werder Bremen und die FPÖ miteinander aus.
Während die Norddeutschen im Tiroler Zillertal derzeit auf Trainingslager weilen und sich auf die kommende Saison vorbereiten, war auch das Social Media-Team des Vereins über Twitter tätig.
1:0: “Nazis”
Auf dem Profil der Grün-Weißen postete man ein Foto der Zillertaler Landschaft mit dem Satz: „Wir fühlen uns hier so sehr zuhause, dass wir auch im #Zillertal dafür einstehen: KLARE KANTE GEGEN NAZIS.“ Neben der bergigen Idylle war allerdings auch deutlich ein Container der FPÖ zu sehen. Auch die Hashtags zeigen klar, dass man mit dem Freiheitlichen Nachbarn nicht wirklich zufrieden ist: „#Notoracism #nonazis #nachbarnkannmansichnichtaussuchen.“
Wir fühlen uns hier so sehr zuhause, dass wir auch im #Zillertal dafür einstehen:
KLARE KANTE GEGEN NAZIS🛑✋🏻 #werder #klarekante #Notoracism #nonazis #nachbarnkannmansichnichtaussuchen pic.twitter.com/2nJ0dOp9i2
— SV Werder Bremen (@werderbremen) July 2, 2022
1:1: “Links versifften Piefke”
Die FPÖ sah sich attackiert und stürmte zum Gegenangriff. Der freiheitliche Wien-Pressesprecher Leo Kohlbauer erwiderte ebenso nicht zimperlich: „Niemand braucht diese links versifften Piefke bei uns. Sollen‘s in Buntland den Regenbogen-Ramadan feiern.“
Niemand braucht diese links versifften Piefke bei uns. Sollen‘s in Buntland den Regenbogen-Ramadan feiern. https://t.co/1PJziHEdrx
— Leo Lugner (@LeoLugner) July 2, 2022
FPÖ-Tirol-Chef Markus Abwerzger grätschte Kohlbauer hinterher: “Was für offensichtliche Hohlköpfe.”
Der Facebook-Account der Bundespartei wurde ebenso noch eingewechselt und setzte zur Blutgrätsche gegen den ganzen deutschen Fußball an: „Der deutsche Fußball wird zunehmen von linken bis linksradikalen politischen Strömungen vereinnahmt, und das sowohl auf Fan- als auch auf Vereinsebene. Wir sagen: Klare Kante gegen Dummheit und fehlendes Demokratieverständnis!“
FPÖ droht mit Schiedrichter
Die FPÖ droht nun auch mit einer Klage gegen den Fußballverein. Abwerzger verlangt eine Entschuldigung “binnen einer Woche”, ansonsten werde man klagen.
Spielzeit gab es auch noch für die Grüne Nationalratsabgeordnete und Tirolerin Barbara Neßler, die auf Twitter unter das Werder-Foto Zustimmung signalisierte: „Wünsche Werder Bremen ein super Trainingslager im Zillertal! #Nachbarnkommenundgehen“. Auch der Tiroler Grünen-Chef Gebi Mair teilte den Post.
(bf)
Titelbild: APA Picturedesk